Seite 1 von 2

Variable in C speichern

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 4:54 pm
von Esukho
Ich bin gerade dabei mich ein wenig mit c zu beschäftigen und hänge jetzt bei folgendem:

Definiere zwei Variablen a und b und weise ihnen Werte zu und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat und lass Dir das Ergebnis auf dem Bildschirm ausgeben. Beginne damit, das Ergebnis erst in einer Variablen c zwischen zu speichern und optimiere dann die Variable c aus dem Programm hinaus, in dem du die den Ausdruck, um c zu bestimmen, direkt in die printf-Anweisung überträgst.


Am fett gedruckten häng ich wie kann ich die 2 werte in c zwichenspeichern meiner meinung bräuchte ich um beide werte zwichen zu speichern noch eine 4te variable z.b : d
denn ich kann doch nicht in c die variable a und b zwichenspeichern oder doch ?

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 5:25 pm
von Xin
Esukho hat geschrieben:Ich bin gerade dabei mich ein wenig mit c zu beschäftigen und hänge jetzt bei folgendem:

Definiere zwei Variablen a und b und weise ihnen Werte zu und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat und lass Dir das Ergebnis auf dem Bildschirm ausgeben. Beginne damit, das Ergebnis erst in einer Variablen c zwischen zu speichern und optimiere dann die Variable c aus dem Programm hinaus, in dem du die den Ausdruck, um c zu bestimmen, direkt in die printf-Anweisung überträgst.


Am fett gedruckten häng ich wie kann ich die 2 werte in c zwichenspeichern meiner meinung bräuchte ich um beide werte zwichen zu speichern noch eine 4te variable z.b : d
denn ich kann doch nicht in c die variable a und b zwichenspeichern oder doch ?
Du wirst ja jetzt einen Quelltext haben, wo Du die Berechnung in der Variable c speicherst.

Die Aufgabe ist nun ganz einfach: Du kannst die Berechnung auch als Parameter für printf() nehmen - Du musst den Wert nicht erst zwischenspeichern. Ein Parameter erwartet einen Ausdruck und die Berechnung ist genauso ein Ausdruck wie die Variable c ein Ausdruck ist. Beide Ausdrücke haben den gleichen Datentyp.
Deswegen kannst Du beides auch als Parameter nutzen.

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 6:01 pm
von Esukho
So würd ich das jetzt machen

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main(int argc, char *argv[])
{
  int a=12, b=8;
  a= a*a;
  b= b*b;
  printf("a im quadra = %d ! und b im quadrat = %d !\n", a, b);
  system("PAUSE");	
  return 0;
}
Ich weiß halt nicht für was genau ich jetzt das c brauch wenn ich doch blos die 2 zahlen berechnen muss !

Oder so :

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main(int argc, char *argv[])
{
  int a=12, b=8;
  printf("a im quadra = %d ! und b im quadrat = %d !\n", a*a, b*b);
  system("PAUSE");	
  return 0;
}
Ist das so richtig ?

Ich hab auch mal eins geschrieben wo man selbst die zahlen eingeben kann die ins quadrat genommen werden sollen

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main(int argc, char *argv[])
{
    printf("Gib die 2 zahlen ein die du mit einander Quadrieren willst\n");
  float a=0, b=0;
  printf("Gib die erste zahl ein: ");
  scanf("%f", &a);
  printf("Gib die zweite zahl ein: ");
  scanf("%f", &b);
  printf("Das ergebnis = %.2f\n", a*b);
  system("PAUSE");	
  return 0;
}
Ich weiß halt grad nicht ob ich das mit dem zwichenspeichern begriffen hab es ist wirklich komisch beschrieben oder ich bin einfach zu blöd ^^

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 9:51 pm
von Onraku
und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat
Hm, mehr zu sagen wäre "Quelltext-spoilern"...

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 9:57 pm
von Esukho
Onraku hat geschrieben:
und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat
Hm, mehr zu sagen wäre "Quelltext-spoilern"...
Danke das hat mir extremst geholfen und ja du hast volkommen recht !

Tut mir wirklich leid die frage, wie konnt ich das nach zig mal lesen übersehen/überlesen manchmal zweifel ich selber an meiner intelligenz
jetzt wo du es so fett makiert hast ist mir das schon fast peinlich ^^

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Sa Nov 15, 2014 4:28 pm
von canlot
Esukho hat geschrieben:
Onraku hat geschrieben:
und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat
Hm, mehr zu sagen wäre "Quelltext-spoilern"...
Danke das hat mir extremst geholfen und ja du hast volkommen recht !

Tut mir wirklich leid die frage, wie konnt ich das nach zig mal lesen übersehen/überlesen manchmal zweifel ich selber an meiner intelligenz
jetzt wo du es so fett makiert hast ist mir das schon fast peinlich ^^
Was den Menschen wirklich fehlt ist nicht die Intelligenz sondern Motivation und Konzentration, vor allem Konzentration wo wir jeden Tag so viele Aufgaben zu bewältigen haben und werden noch von Medien abgelenkt.

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Sa Nov 15, 2014 6:22 pm
von Xin
Esukho hat geschrieben:
Onraku hat geschrieben:
und berechne die Summe vom a zum Quadrat und b zum Quadrat
Hm, mehr zu sagen wäre "Quelltext-spoilern"...
Danke das hat mir extremst geholfen und ja du hast volkommen recht !

Tut mir wirklich leid die frage, wie konnt ich das nach zig mal lesen übersehen/überlesen manchmal zweifel ich selber an meiner intelligenz
jetzt wo du es so fett makiert hast ist mir das schon fast peinlich ^^
Macht Dir nichts draus, so langsam haben wir eine Sammlung von Leuten, die an der Summe gescheitert sind, weil sie sie demonstrativ überlesen haben.

Wichtig ist mir, dass Du verstehst, was ein Ausdruck ist und dass

Code: Alles auswählen

double c = a*a * b*b;
printf( "Ergebnis: %f\n", c );
Das gleiche liefert wie

Code: Alles auswählen

printf( "Ergebnis: %f\n", a*a * b*b );
Du im zweiten Fall aber nicht erst die Variable beschreiben musst, um sie dann in printf() wieder auszulesen. Die zweite Variante ist also optimierter. (Was aber dir aber auch jeder Optimizer abnehmen würde, wenn Du also das Ergebnis in c zwischenspeicherst ist ein optimiert kompiliertes Programm auch nicht langsamer.)

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Sa Nov 15, 2014 7:01 pm
von nufan
Xin hat geschrieben:Macht Dir nichts draus, so langsam haben wir eine Sammlung von Leuten, die an der Summe gescheitert sind, weil sie sie demonstrativ überlesen haben.
Xin hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

printf( "Ergebnis: %f\n", a*a * b*b );
@Esukho: Mach dir nix draus, sogar Xin hat sich somit in die Sammlung eingereiht ;)

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Sa Nov 15, 2014 7:24 pm
von Xin
dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Macht Dir nichts draus, so langsam haben wir eine Sammlung von Leuten, die an der Summe gescheitert sind, weil sie sie demonstrativ überlesen haben.
Xin hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

printf( "Ergebnis: %f\n", a*a * b*b );
@Esukho: Mach dir nix draus, sogar Xin hat sich somit in die Sammlung eingereiht ;)
WTF!? :-D

Re: Variable in C speichern

Verfasst: Sa Nov 15, 2014 7:37 pm
von nufan
Xin hat geschrieben:WTF!? :-D
Aufgabe:
Wiki hat geschrieben:und berechne die Summe von a zum Quadrat und b zum Quadrat
Deine Berechnung:
Xin hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

a*a * b*b
Abgesehen davon solltest du für double-Werte %lf als Format verwenden ^^