#IFNDEF, #DEFINE, Headerdateien
Verfasst: Di Nov 04, 2014 5:03 pm
Hallo zusammen,
Ich habe im ich glaub C++ Tutorial war das gelesen, man solle in den Headerfiles lediglich deklarieren und nichts definieren.
Sprich
Jetzt habe ich natürlich schon C und C++ Quellcode in Mengen gesehen ( und ja, ich habe sogar im Kernelquellcode von Linux geschnüffelt ^^ - man darf ja neugierig sein ) und solche Konstruktionen in .c - Dateien und .cpp - Dateien gesehen wie:
Also entweder ich verstehe nun #IFNDEF und #DEFINE falsch, oder ich weiss auch nicht - wenn man in nem Header nichts weiter definieren soll, warum dann #IFNDEF und #DEFINE ??
Ich habe im ich glaub C++ Tutorial war das gelesen, man solle in den Headerfiles lediglich deklarieren und nichts definieren.
Sprich
Code: Alles auswählen
// blabla.h
int i; // richtig
int i = 4; // schlechte idee
Code: Alles auswählen
#INCLUDE <blabla>
#IFNDEF bla
#DEFINE bla
Also entweder ich verstehe nun #IFNDEF und #DEFINE falsch, oder ich weiss auch nicht - wenn man in nem Header nichts weiter definieren soll, warum dann #IFNDEF und #DEFINE ??