Seite 1 von 1

TXT Dateidurch schieben auf das Programm bearbeiten in C

Verfasst: So Okt 05, 2014 1:42 pm
von Ostrich
Hallo

Die Überschrifft klingt etwas verwirrend, aber ich versuche e zu erklären.

Ich habe ein Programm geschrieben, welches aus einer textdatei nur die Letzte Zeile ausließt und diese in einer neuen Datei speichert.

Bislang mus der Anwender das Program über die konsole aufrufen und die Datei mus immer einen bestimmten Namen haben.

-> Ziel ist es, das der Anwender die Text-Datei einfach auf die Exe schieben kann und das Programm dann von alleine alles macht.
- Ohne das in der Console etwas angegeben werden muss

Kann mir jemand da nen Tipp geben. Dieses Problem lässt sich schwer schen, wnn man nicht weiß wonach genau man suchen soll.

Re: TXT Dateidurch schieben auf das Programm bearbeiten in C

Verfasst: So Okt 05, 2014 2:43 pm
von Xin
Das ist vom Betriebsystem abhängig, bzw. von der GUI.

Bei AmigaOS wurde die Datei einfach als erstes Argument gegeben, wenn ich mich recht entsinne.

Zwei Möglichkeiten halte ich für wahrscheinlich: Die Datei wird als Standard-Eingabe eingelesen (stdin) oder Du bekommst es eben als Argumente (wenn Du z.B. mehrere Dateien auf eine Exe schiebst.)

Wenn Du also a.txt und b.txt auf Dein Programm schiebst, solltest Du in argv zwei Argumente haben: a.txt und b.txt und mit dem Systempfad sollte das ganze dann den kompletten Dateipfad ergeben.

Re: TXT Dateidurch schieben auf das Programm bearbeiten in C

Verfasst: Di Okt 07, 2014 9:41 am
von oenone
Bei Windows werden standardmäßig auch die Dateinamen als Parameter übergeben. Will man mehr, muss man sich mit der WinAPI auseinandersetzen.