Seite 1 von 1

Datenbanken erstellen

Verfasst: Di Apr 29, 2014 8:56 pm
von Schwimmfreak
Guten Tag Liebe Community,

Ich bin nach wie vor dabei mich durch das C-Tutorial zu kämpfen und bin auf 2 Fragen gestoßen :)

1. Wird sowohl im C als auch C++ Tutorial nur in der Konsole programmiert oder lernt man das programmieren in Windows-Form oder ähnlichem auch?

2. Ich würde gerne ein kleines Programm schreiben wobei das Programm ein bestimmtes Objekt (Beispielsweise eine Automarke) aus einer Datenbank auslesen soll und alle Infos die in der Datenbank dazu vorhanden sind schön übersichtlich anzeigen soll.

Ich weiß ich kann Excel und Access verbinden und in Excel Suchfunktionen einbauen etc. etc.
Es geht mir hier jedoch lediglich um etwas Übung :)
Kennt dazu vielleicht jemand ein paar hilfreiche Tutorials die er mir nennen könnte bzw. als Link geben könnte

Vielen Dank schonmal im Vorraus ;)

Re: Datenbanken erstellen

Verfasst: Di Apr 29, 2014 9:11 pm
von cloidnerux
1. Wird sowohl im C als auch C++ Tutorial nur in der Konsole programmiert oder lernt man das programmieren in Windows-Form oder ähnlichem auch?
Im C/C++-Tutorial nicht, aber hier wirst du fündig:
http://www.proggen.org/doku.php?id=gui:start
Aber sei gewarnt, GUIs sind umständlich zu kreieren und du steckst noch viel mehr Zeit hinein, um es weniger schlecht zu machen.
Mit GUIs lernst du weder Programmieren, noch Algorithmen. Du kannst lediglich deine Ein/Ausgabe ansprechender gestallten.
2. Ich würde gerne ein kleines Programm schreiben wobei das Programm ein bestimmtes Objekt (Beispielsweise eine Automarke) aus einer Datenbank auslesen soll und alle Infos die in der Datenbank dazu vorhanden sind schön übersichtlich anzeigen soll.
Datenbanken sind wieder ein anderes Thema. Grundlegend brauchst du einen Datenbankserver, eine Anbindung und dann musst du "nur" noch die Daten auswerten.
Du solltest dir mal MySQL, SQL, SQLite, Datenbanken im Allgemeinen und Tabellenstrukturen anschauen, um zu verstehen, was auf dich zu kommt und was und nutzen kannst.
Ich weiß ich kann Excel und Access verbinden und in Excel Suchfunktionen einbauen etc. etc.
Sowas ist eine pragmatische Lösung, wenn es darum geht ein Problem einmal schnell zu lösen, aber für alles langfristige wenig nützlich.
Da du vor allem lernen willst, ist sowas weder ratsam noch hilfreich :D

Re: Datenbanken erstellen

Verfasst: Do Mai 01, 2014 12:18 am
von Schwimmfreak
Vielen vielen Dank für die baldige Antwort :))

Hat mir sehr geholfen!

Re: Datenbanken erstellen

Verfasst: Do Mai 01, 2014 8:25 pm
von xerion21
2. Ich würde gerne ein kleines Programm schreiben wobei das Programm ein bestimmtes Objekt (Beispielsweise eine Automarke) aus einer Datenbank auslesen soll und alle Infos die in der Datenbank dazu vorhanden sind schön übersichtlich anzeigen soll.
Ich würde dir zu SQLite raten, ist perfekt für lokale Datenbanken geeignet und relativ einfach zu handhaben.

EIne grafische Oberfläche dauert lange zu erstellen, aber definitiv einfacher zu bedienen. Du kannst ja erstmal eine Anbindung an die Datenbank schreiben und diese auf der Konsole ausgeben. Danach kannst du ja deinen Connector für die grafische Anwendung benutzen.