Ergebnis ist immer 1
Verfasst: So Apr 27, 2014 11:22 am
hi,
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mit einem riesigen Problem (zumindest für
) nicht weiterkomme... ich versuche, um morgen bei einer Übung nicht durchzufallen, ein Programm zu schreiben, dass 2 werte einliest und aus diesen den cosh berechnet. Mein Problem: egal was ich eingebe, das Ergebnis ist immer 1.
Da ich schon seit fast 2 Tagen nicht wirklich geschlafen habe und vermutlich schon verwirrt bin, sollte ich Euch vermutlich die gesamte Angabe zur Verfügung stellen:
Min A
-Programmieren Sie eine Funktion long readNumber() die eine ganze Zahl von der Tastatur einliest und zurückgibt.
-Schreiben Sie eine Funktion long factorial() die die Fakultät einer ganzen Zahl berechnet und zurückliefert. Der Rückgabewert der Funktion bei negativen Argumenten num soll 0 betragen.
Min B
-Gegeben ist die Taylorentwicklung der Funktion cosh(x):
cosh(x)= Summe von i=0 bis unendlich von 1/(2*i)! * x^(2i)
Schreiben Sie die Funktion double my_cosh(double x, long n) die an der Stelle x die Taylorentwicklung mit n Gliedern auswertet und zurückgibt. -Implementieren Sie ein C- Programm, das zur Eingabe des Argumentwerts x und der Ordnung n auffordert, diese Daten einliest, dann den genauen Wert (erhalten über die Funktionen cosh der Mathematikbibliothek) und den Wert der Näherung ausgibt.
-Berechnen Sie weiter für die Taylorentwicklung der Ordnung 2 bis 7 die Differenzen zum genauen Wert und geben Sie diese aus
Im Anhang lade ich das Programm hoch.
Vielen, vielen, vielen Dank für Eure Hilfe
sunny
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mit einem riesigen Problem (zumindest für

Da ich schon seit fast 2 Tagen nicht wirklich geschlafen habe und vermutlich schon verwirrt bin, sollte ich Euch vermutlich die gesamte Angabe zur Verfügung stellen:
Min A
-Programmieren Sie eine Funktion long readNumber() die eine ganze Zahl von der Tastatur einliest und zurückgibt.
-Schreiben Sie eine Funktion long factorial() die die Fakultät einer ganzen Zahl berechnet und zurückliefert. Der Rückgabewert der Funktion bei negativen Argumenten num soll 0 betragen.
Min B
-Gegeben ist die Taylorentwicklung der Funktion cosh(x):
cosh(x)= Summe von i=0 bis unendlich von 1/(2*i)! * x^(2i)
Schreiben Sie die Funktion double my_cosh(double x, long n) die an der Stelle x die Taylorentwicklung mit n Gliedern auswertet und zurückgibt. -Implementieren Sie ein C- Programm, das zur Eingabe des Argumentwerts x und der Ordnung n auffordert, diese Daten einliest, dann den genauen Wert (erhalten über die Funktionen cosh der Mathematikbibliothek) und den Wert der Näherung ausgibt.
-Berechnen Sie weiter für die Taylorentwicklung der Ordnung 2 bis 7 die Differenzen zum genauen Wert und geben Sie diese aus
Im Anhang lade ich das Programm hoch.
Vielen, vielen, vielen Dank für Eure Hilfe

sunny