Seite 1 von 1

Datei anlegen

Verfasst: Fr Jan 31, 2014 9:40 pm
von ufor
Hallo zusammen

Beim üben und probieren habe ich ein kleines Problem wo ich nicht mehr weiter weiß, vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.
Hieir der Code:

Code: Alles auswählen

FILE *datei;
  datei = fopen("Test.txt","w+r");
    if (datei == NULL)
    {
    printf("\n Datei konnte nicht geoeffnet werden.\n");
    }


  system("PAUSE");
  return 0;
  }
Der Compiler mekert nicht aber wenn ich das Programm starte kommt immer die Meldung "Datei konnte nicht geöffnet werden".
So weit ich das verstanden habe liefert der Zeiger datei NULL zurück was bedeutet es konnte keine Datei geöffnet/erstellt werden.
Meine Frage ist warum?

Ich verwende Code Blocks auf Win 7

Danke

Re: Datei anlegen

Verfasst: Fr Jan 31, 2014 10:00 pm
von Xin
ufor hat geschrieben: datei = fopen("Test.txt","w+r");
Zwei Möglichkeiten:
1) Du darfst da keine Datei erstellen.
2) "w+r"?
Schau mal unter fopen() nach.

Es gibt eine "w+b" für Windows... aber "w+r", da wüsste ich auch nicht, was ich davon halten sollte :-)

Re: Datei anlegen

Verfasst: Fr Jan 31, 2014 11:16 pm
von ufor
Hallo nochmal

Das ging ja schnell.
Danke für den Linke, hat mir sehr geholfen.
w+r war Blödsinn von mir, dachte so kann ich in die Datei lesen und schreiben.
Tja man lernt nie aus.
Es gibt eine "w+b" für Windows... aber "w+r", da wüsste ich auch nicht, was ich davon halten sollte :-)
Anfänger probieren eben alles aus und manchmal ohne zu wissen was wir tun :-)

Re: Datei anlegen

Verfasst: Fr Jan 31, 2014 11:31 pm
von Xin
Kein Thema.
Es gibt Gründe, warum man das irgendwann direkt sieht ;-)