Seite 1 von 2

hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:15 pm
von lfo-one
Hallo,
ich mache ewigkeiten Musik und möchte programmieren lernen und zwar in c.
seid Stunden komme ich nicht weiter, da ich die Fehler die mir in der bash ausgegeben werden nicht nachvollziehen kann.

also ich bin gerad hier:

Code: Alles auswählen

# include <stdio.h>
int main()
{
int = natuerlicheZahl = 4711;

  printf("Fester Wert: %d\n", 1234);
  printf("Variable: %d\n", natuerlicheZahl);
  printf("Ausdruck: %d\n", 17 + 4);

// Neue Variable

natuerlicheZahl = 17 + 4;
  printf("Variable(1): %d\n", natuerlicheZahl);

//Aufaddieren

natuerlicheZahl = natuerlicheZahl + 5;
  printf("Variable(2): %d\n",natuerlicheZahl);

return 0;
}
soweit so gut,

beim versuch das programm aufzurufen kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

lfo-macbook:clernen lfo$ gcc clernen2.c
clernen2.c:4:7: error: expected identifier or '('
  int = natuerlicheZahl = 4711;
      ^
clernen2.c:7:28: error: use of undeclared identifier 'natuerlicheZahl'
  printf("Variable: %d\n", natuerlicheZahl);
                           ^
clernen2.c:12:3: error: use of undeclared identifier 'natuerlicheZahl'
  natuerlicheZahl = 17 + 4;
  ^
clernen2.c:13:31: error: use of undeclared identifier 'natuerlicheZahl'
  printf("Variable(1): %d\n", natuerlicheZahl));
                              ^
clernen2.c:17:3: error: use of undeclared identifier 'natuerlicheZahl'
  natuerlicheZahl = natuerlicheZahl + 5;
  ^
clernen2.c:17:21: error: use of undeclared identifier 'natuerlicheZahl'
  natuerlicheZahl = natuerlicheZahl + 5;
                    ^
clernen2.c:18:30: error: use of undeclared identifier 'natuerlicheZahl'
  printf("Variable(2): %d\n",natuerlicheZahl));
                             ^
7 errors generated
ich hatte das ganze ursprünflich mit Komodoedit geschrieben, und jetzt noch mal mit einem einfachen Texeditor, weil ich nicht sicher war ob es an den einstellungen in Komodo liegt! aber daran scheint es nicht zu liegen


ich bin am verzweifeln, und hoffe hier kann jemand helfen.
mir ist bewusst, das es wohl ne sehr blöde frage ist,..
ich bin hier auf eurer Seite zum erstenmal ansatzweise dahinter gekommen wie programmieren funktioniert, bzw ich kann ein verständniss dafür entwickeln. Das Tutorial ist wirklich toll, ich verstehe nur nicht die Fehler, da es genau wie im Tutorial geschrieben ist.
Danke für eure Hilfe :?

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:38 pm
von FritziFoppel
Tach ;)

Also dein Compiler sagt dir ja eigentlich wo der Fehler liegt.

Code: Alles auswählen

clernen2.c:4:7: error: expected identifier or '('
  int = natuerlicheZahl = 4711;
Ich denke, das Ganze müsste so aussehen.

Code: Alles auswählen

int natuerlicheZahl = 4711;
Ein kleiner Fehler aber doch spinnt das ganze Programm. Das Problem hatte jeder schon oft genug :D

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:45 pm
von lfo-one
ah super vielen dank,..
jetzt spuckt er aber immer noch 1 fehler aus

Code: Alles auswählen

clernen2.c:6:9: note: to match this '('
  printf("Fester Wert: %d\n":, 1234);
        ^
1 error generated.
        ^
und nochmal zum verständniss, wie zeigt er die fehler an? mit dem grünen Pfeil unter nen Buchstben oder Wert?

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:52 pm
von Xin
lfo-one hat geschrieben:und nochmal zum verständniss, wie zeigt er die fehler an? mit dem grünen Pfeil unter nen Buchstben oder Wert?
Er zeigt vorrangig die Datei und die Spalte an, wie er das versteht.
Ein Compiler kann Dir nur einen Hinweis geben, ab dem Punkt, wo der Compiler nicht weiter weiß - das bedeutet nicht, dass dort zwangsläufig auch der Fehler steckt.

Was planst Du mit dem Doppelpunkt hinter dem "String"?

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:53 pm
von sebix
Du hast einen Doppelpunkt zuviel:

Code: Alles auswählen

  printf("Fester Wert: %d\n", 1234);
lfo-one hat geschrieben:und nochmal zum verständniss, wie zeigt er die fehler an? mit dem grünen Pfeil unter nen Buchstben oder Wert?
Dort, wo er das Dacherl druntermalt. Das ist meistens der Fehler, natürlich nicht immer, denn sonst könnte der Compiler ja deine Fehler eh ausbessern. Aber dort beginnt man üblicherweise die Fehlersuche :)

EDIT: zu spät :evil:

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:55 pm
von lfo-one
Was planst Du mit dem Doppelpunkt hinter dem "String"?
gute Frage :?


wie gesagt ich probiere gerade ein verständniss zu entwickeln,.. ist echt nicht einfach am anfang

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 10:57 pm
von lfo-one
sorry für den edit,...
naja jetzt muss ich noch einen fehler finden,...
vielleicht schaffe ich es ja allein,..

aufjedenfall erstmal vielen dank,.. ich hätte mir paar stunden grübeln sparen können,..

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: Sa Jan 11, 2014 11:03 pm
von lfo-one
danke,danke, ich habe es geschafft, jetzt kann ich, so hoffe ich die erroranzeige schon etwas besser verstehn,..
:-)

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: So Jan 12, 2014 9:51 am
von Xin
lfo-one hat geschrieben:danke,danke, ich habe es geschafft, jetzt kann ich, so hoffe ich die erroranzeige schon etwas besser verstehn,..
:-)
Auch das gehört zum Programmieren lernen.
Irgendwann guckst Du bei 90% der Fehler nur noch auf die Zeilennummer.

Re: hilfe zum einsteiger tutorial

Verfasst: So Jan 12, 2014 11:46 am
von lfo-one
ja, da hab ich ja hingesehen, aber hatte es nicht verstanden: jetzt weiss ich das ab da ein fehler sein muss, und das er manchmal mit dem hochzeichen angezeigt wird, oder aber ab eben ab diesen irgendwas falsch ist.
ich habe mit einfachsten dingen zu kämpfen. das fängt bei den Tastaturzeichen an, die auf nem mac schlecht zu finden sind bzw. erlernt werden müssen.
ich hatte auch erst in python angefangen, wo einiges ganz anders ist. z.b import statt include oder int für integer statt %d,..
ich muss erstmal die wichtigsten dinge irgendwie zusammentragen und dann verinnerlichen. das wird sicher ne weile dauern. aufjedenfall ist das tutorial für Einsteiger, wirklich ne feine Sache.
Ich hoffe ich kann hier ne Menge lernen undbin dankbar für den ein oder anderen Tip!!!