Euklid Programmieren
Verfasst: Mo Nov 25, 2013 10:31 am
Also, ich benötige dringend eine Antwort:/
Problem;
ich bin am Anfang meines Medieninformatik Studiums und muss bis heute 14:00 ein Programm abgeben.
Ich hab n Mac, und die Programme Textwrangler und Ultra Edit mit denen ich nichts anfangen kann!
Ich stell euch mal die Aufgabenstellung vom Prof. und bitte euch mir zu helfen, am besten falls etwas was ich nur noch kopieren und einfügen brauch (ich weis es ist unhöfflich sowas von euch zu verlangen weil es einfach meine aufgabe wär, aber ich bin jetzt zu spät dran und ihr seid meine letzte hoffnung) danke schon im vorraus
Bereits Euklid konnte beweisen, dass jede naturliche Zahl z
∈ N , z > 1 sich eindeutig als Produkt einer Menge von Primzahlen darstellen l¨asst.
Entwickeln oder recherchieren Sie einen Algorithmus zur Primfaktorzerlegung und codieren Sie Ihren
Algorithmus in C.
So ist bspw. die Primfaktorzerlegung von 6936 das Produkt
2 ∗ 2 ∗ 2 ∗ 3 ∗ 17 ∗ 17.
• Das Programm liest eine Variable ein (genau ein scanf )
s c a n f ( ”%d ” , . . . ) ;
• Das Programm gibt im Normalfall die Primfaktoren untereinander linksbundig aus:
p r i n t f ( ”%d \ n ” , . . . ) ;
(naturlich wiederholt....)
• Primfaktoren die mehrfach enthalten sind werden auch mehrfach (untereinander) ausgegeben. Auch
nach dem letzten Primfaktor kommt ein Zeilenumbruch.
• Das Programm gibt im Falle einer Primzahl keine Primfaktoren sondern den Text ”... ist prim.“
(mit Zeilenumbruch) aus:
p r i n t f ( ”%d i s t p r i m . \ n ” , . . . ) ;
• Das Programm gibt im Fehlerfall (z < 2) den Text ”... kann nicht zerlegt werden.“ (mit Zeilenum-
bruch) aus:
p r i n t f ( ”%d k a n n n i c h t z e r l e g t w e r d e n . \ n ” , . . . ) ;
• Weitere Ein- und Ausgaben durfen nicht erfolgen.
• Das Programm darf keine Felder enthalten, Funktionen sind (zusammen mit erl¨auterten Prototypen)
erlaubt.
DANKE
Problem;
ich bin am Anfang meines Medieninformatik Studiums und muss bis heute 14:00 ein Programm abgeben.
Ich hab n Mac, und die Programme Textwrangler und Ultra Edit mit denen ich nichts anfangen kann!
Ich stell euch mal die Aufgabenstellung vom Prof. und bitte euch mir zu helfen, am besten falls etwas was ich nur noch kopieren und einfügen brauch (ich weis es ist unhöfflich sowas von euch zu verlangen weil es einfach meine aufgabe wär, aber ich bin jetzt zu spät dran und ihr seid meine letzte hoffnung) danke schon im vorraus
Bereits Euklid konnte beweisen, dass jede naturliche Zahl z
∈ N , z > 1 sich eindeutig als Produkt einer Menge von Primzahlen darstellen l¨asst.
Entwickeln oder recherchieren Sie einen Algorithmus zur Primfaktorzerlegung und codieren Sie Ihren
Algorithmus in C.
So ist bspw. die Primfaktorzerlegung von 6936 das Produkt
2 ∗ 2 ∗ 2 ∗ 3 ∗ 17 ∗ 17.
• Das Programm liest eine Variable ein (genau ein scanf )
s c a n f ( ”%d ” , . . . ) ;
• Das Programm gibt im Normalfall die Primfaktoren untereinander linksbundig aus:
p r i n t f ( ”%d \ n ” , . . . ) ;
(naturlich wiederholt....)
• Primfaktoren die mehrfach enthalten sind werden auch mehrfach (untereinander) ausgegeben. Auch
nach dem letzten Primfaktor kommt ein Zeilenumbruch.
• Das Programm gibt im Falle einer Primzahl keine Primfaktoren sondern den Text ”... ist prim.“
(mit Zeilenumbruch) aus:
p r i n t f ( ”%d i s t p r i m . \ n ” , . . . ) ;
• Das Programm gibt im Fehlerfall (z < 2) den Text ”... kann nicht zerlegt werden.“ (mit Zeilenum-
bruch) aus:
p r i n t f ( ”%d k a n n n i c h t z e r l e g t w e r d e n . \ n ” , . . . ) ;
• Weitere Ein- und Ausgaben durfen nicht erfolgen.
• Das Programm darf keine Felder enthalten, Funktionen sind (zusammen mit erl¨auterten Prototypen)
erlaubt.
DANKE