hab ein neues Problem. Ich wollte ein Programm mit 2 Funktionen schreiben. Die 1. füllt ein Feld mit zufälligen Zahlen und die 2. soll diese dann sortieren.
Ich hab wahrscheinlich eine Menge Fehler gemacht und komme von selber nicht weiter.
Vielleicht kann mir jemadn zeigen wo die Fehler sind und/oder ob es eine bessere Schreibweise gibt.
Eigentlich war es geplant das die Funktion ErzeugtFeld eine vom Benutzer festgelegte Anzahl an Feldern erstellt aber da wusste ich dann nicht wie man Felder mit einer Funktion erzeugt.
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
int ErzeugtFeld();
int EinfSort();
//Hauptprogramm
main() {
int feld1[255],feld2[255];
feld1[255]=ErzeugtFeld();
printf("%i\n",feld1);
feld2[255]=ErzeugtFeld();
printf("%i\n",feld2);
feld1[255]=EinfSort(feld1,50);
feld2[255]=EinfSort(feld2,50);
printf("%i\n",feld1);
printf("%i\n",feld2);
printf("\n\n");
system("PAUSE");
return 0;
}
//Funktion erzeugt Felder mit zufälligen Ganzzahlen.
int ErzeugtFeld() {
int zaehler,x;
int feld[255];
time_t t;
time(&t);
srand((unsigned)time(&t));
for(zaehler=0; zaehler<50;zaehler++) {
x=rand()%50;
feld[zaehler]=x;
}
}
//Funktion sortiert die Zahlen in den Feldern
int EinfSort (int a[],int anzahl) {
int x,i,j;
for(i=1; i<anzahl; i++) {
x=a[i];
j=i-1;
while((x<a[i]) && (j>=0)) {
a[j+1] =a[j];
j--;
}
a[j+1]=x;
}
}