Seite 1 von 3
Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 7:47 pm
von Starter
Hallo Progger,
wie im Tutorial beschrieben, habe ich den Pfad C:\gtkmm\bin zu den Laufzeitvariablen hinzufefügt, allerdings bekomme ich immernoch folgende Ausgabe und habe so langsam keine Ahnung mehr, was ich noch alles so sanstellen soll um endlich mal ein Programm kompilieren zu können:
C:\WINDOWS>gcc -o test.exe test.c `pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs`
gcc: test.c: No such file or directory
gcc: `pkg-config: No such file or directory
gcc: gtk+-2.0: No such file or directory
gcc: keine Eingabedateien
(Okay, die Quelldatei gibt es auch nicht, aber das ist eher das kleinere Übel)
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:10 pm
von cloidnerux
Hi und Willkommen im Forum.
C:\WINDOWS>
WTF? Was machst du unter C:\Windows? Da hast du nix verloren^^
Du solltest eher iwas wie
nutzen.
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:19 pm
von Xin
Starter hat geschrieben:wie im Tutorial beschrieben, habe ich den Pfad C:\gtkmm\bin zu den Laufzeitvariablen hinzufefügt, allerdings bekomme ich immernoch folgende Ausgabe und habe so langsam keine Ahnung mehr, was ich noch alles so sanstellen soll um endlich mal ein Programm kompilieren zu können:
C:\WINDOWS>gcc -o test.exe test.c `pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs`
gcc: test.c: No such file or directory
Zuerst bitte tun, was cloidnerux sagt. Unbedingt raus aus dem Windows-Verzeichnis!
Die Auswertung von der ` `-Tags kann die Windows-Eingabe-Aufforderung leider nicht.
Verwende daher entweder cygwin unter Windows, Linux oder MacOS, schreib ein Make-File oder verwende eine Entwicklungsumgebung, wie
hier für Gtk beschrieben.
Wenn's weitere Fragen gibt - einfach fragen.
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:20 pm
von Starter
Lese doch bitte was ich geschrieben habe, folgende Meldungen sind egal von wo aus ich den Kompieler aufrufe da, habe doch geschrieben, das es die Codedatei gar nicht gibt
gcc: `pkg-config: No such file or directory
gcc: gtk+-2.0: No such file or directory
gcc: keine Eingabedateien
Das ist zb das zu kompilierende programm:
#include <gtkmm.h>
int main(int argc, char *argv[])
{
Gtk::Main main_obj(argc, argv);
Gtk::Window window_obj;
main_obj.run(window_obj);
return 0;
}
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:27 pm
von Xin
Starter hat geschrieben:Lese doch bitte was ich geschrieben habe, folgende Meldungen sind egal von wo aus ich den Kompieler aufrufe da, habe doch geschrieben, das es die Codedatei gar nicht gibt
Die Code-Datei interessiert mich nicht und ist nicht Dein Problem.
pkg-config ist Dein Problem.
Und die ``-Tags musst Du umgehen.
Wie Du Dein Programm übersetzt bekommst, kannst Du unter dem oben stehenden Link lesen.
Ansonsten gib bitte "pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs" in die Konsole ein und tippe die Ausgabe von pkg-config hinter den gcc-Aufruf ab.
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:27 pm
von Starter
Sry für meine reaktion, das schien mir ein wenig unreflektiert, bin schon etwas genervt. ist nicht eure schuld.
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:40 pm
von Starter
Xin hat geschrieben:Starter hat geschrieben:Lese doch bitte was ich geschrieben habe, folgende Meldungen sind egal von wo aus ich den Kompieler aufrufe da, habe doch geschrieben, das es die Codedatei gar nicht gibt
Die Code-Datei interessiert mich nicht und ist nicht Dein Problem.
pkg-config ist Dein Problem.
Und die ``-Tags musst Du umgehen.
Wie Du Dein Programm übersetzt bekommst, kannst Du unter dem oben stehenden Link lesen.
Ansonsten gib bitte "pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs" in die Konsole ein und tippe die Ausgabe von pkg-config hinter den gcc-Aufruf ab.
Also wenn ich folgendes eintippe, bekomme ich eine ähnliche Meldung
Code: Alles auswählen
g++ beispiel.cpp "pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs"
Code: Alles auswählen
C:\Dokumente und Einstellungen\starter\Eigene Dateien>g++ beispiel.cpp "pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs"
g++: pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs: No such file or directory
beispiel.cpp:1:19: schwerwiegender Fehler: gtkmm.h: No such file or directory
Kompilierung beendet.
Im übrigen bin ich euch sehr dankbar, das ihr euch der Sache annehmt, denn mir geht so langsam die Puste aus, ihr müsst mir das wirklich bis ins Detail erklären, ich google schon seit 7-10 tagen und kriege das nicht hin, dabei kann ich recht gut Java+Swing programmieren.
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:46 pm
von Starter
Die AUsgabe von ist:
pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs
C:\Dokumente und Einstellungen\djablonski\Eigene Dateien>pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs
-mms-bitfields -IC:/gtkmm/include/gtk-2.0 -IC:/gtkmm/lib/gtk-2.0/include -IC:/gtkmm/include/atk-1.0 -IC:/gtkmm/include/cairo -IC:/gtkmm/include/gdk-pixbuf-2.0 -IC:/gtkmm/include/pang
o-1.0 -IC:/gtkmm/include/glib-2.0 -IC:/gtkmm/lib/glib-2.0/include -IC:/gtkmm/include -IC:/gtkmm/include/freetype2 -IC:/gtkmm/include/libpng14 -LC:/gtkmm/lib -Lc:/devel/dist/win32/li
bpng-1.4.3-1/lib -lgtk-win32-2.0 -lgdk-win32-2.0 -latk-1.0 -lgio-2.0 -lpangowin32-1.0 -lgdi32 -lpangocairo-1.0 -lgdk_pixbuf-2.0 -lpng14 -lpango-1.0 -lcairo -lgobject-2.0 -lgmodule-2.
0 -lgthread-2.0 -lglib-2.0 -lintl
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:48 pm
von Xin
Starter hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Starter hat geschrieben:Lese doch bitte was ich geschrieben habe, folgende Meldungen sind egal von wo aus ich den Kompieler aufrufe da, habe doch geschrieben, das es die Codedatei gar nicht gibt
Die Code-Datei interessiert mich nicht und ist nicht Dein Problem.
pkg-config ist Dein Problem.
Und die ``-Tags musst Du umgehen.
Wie Du Dein Programm übersetzt bekommst, kannst Du unter dem oben stehenden Link lesen.
Ansonsten gib bitte "pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs" in die Konsole ein und tippe die Ausgabe von pkg-config hinter den gcc-Aufruf ab.
Also wenn ich folgendes eintippe, bekomme ich eine ähnliche Meldung
Code: Alles auswählen
g++ beispiel.cpp "pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs"
Hehehe... ich mache das ja jetzt schon länger, aber ich bin immer wieder erstaunt, dass ich mich immernoch nicht so klar ausdrücken kann, dass mich ein Einsteiger versteht.
Gib bitte mal
ein.
Das, was der Befehl pkg-config dann ausgibt, kannst Du statt `pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs` bei gcc test.c ... eingeben.
Starter hat geschrieben:Im übrigen bin ich euch sehr dankbar, das ihr euch der Sache annehmt, denn mir geht so langsam die Puste aus, ihr müsst mir das wirklich bis ins Detail erklären, ich google schon seit 7-10 tagen und kriege das nicht hin, dabei kann ich recht gut Java+Swing programmieren.
Ich habe Dir eben einen Link gegeben, wo das im Detail beschrieben ist. Bist Du dem gefolgt und hast Dir das angesehen?
Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung
Verfasst: Di Jun 12, 2012 8:54 pm
von Starter
Ja, die Ausgabe:
pkg-config --libs gtk+-2.0
-LC:/gtkmm/lib -Lc:/devel/dist/win32/libpng-1.4.3-1/lib -lgtk-win32-2.0 -lgdk-win32-2.0 -latk-1.0 -lgio-2.0 -lpangowin32-1.0 -lgdi32 -lpangocairo-1.0 -lgdk_pixbuf-2.0 -lpng14 -lpango
-1.0 -lcairo -lgobject-2.0 -lgmodule-2.0 -lgthread-2.0 -lglib-2.0 -lintl
nehmen und an den Kompieleraufruf hängen:
g++ beispiel.cpp pkg-config --libs gtk+-2.0 -LC:/gtkmm/lib -Lc:/devel/dist/win32/libpng-1.4.3-1/lib -lgtk-win32-2.0 -lgdk-win32-2.0 -latk-1.0 -lgio-2.0 -lpangowin32-1.0 -lgdi32 -lpangocairo-1.0 -lgdk_pixbuf-2.0 -lpng14 -lpango -1.0 -lcairo -lgobject-2.0 -lgmodule-2.0 -lgthread-2.0 -lglib-2.0 -lintl
richtig?