Seite 1 von 2

Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 3:10 pm
von Empire
Was ist hier das Problem:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>

int feld [20][8]={"219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219",
                   "219, , , ,219, , , , , , , , , , ,219, , , ,219",
                   "219, ,219, , , ,219,219,219,219,219,219,219,219, , , ,219, ,219",
                   "219, ,219, ,219, ,219,219,219,219,219,219,219,219, ,219, ,219, ,219",
                   "219, ,219, ,219, , , , , , , , , , ,219, ,219, ,219",
                   "219, ,219, ,219,219,219,219, ,219,219, ,219,219,219,219, ,219, ,219",
                   "219, ,219, , , , , , , , , , , , , , ,219, ,219",
                   " , , , ,219,219, ,219,219, , ,219,219, ,219,219, , , , ",}
int main ()
{
  printf ("%c",feld);
  return 0;
}
ich hab alles versucht aber er zeigt immer das an:

Code: Alles auswählen

e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|10|error: invalid conversion from `const char*' to `int'|
e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|11|error: expected `,' or `;' before "int"|
||=== Build finished: 9 errors, 0 warnings ===|
und zwar immer für die unterste lienie...
Kann mir jemand helfen?


mfg
Empire

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 3:10 pm
von Empire
PS: wird ein spiel feld

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 3:22 pm
von Syntov
int feld [20][8]={.....
.....
printf ("%c",feld);
Das Problem ist das feld ein int Array ist und du sagst printf er soll ein einzelnes Zeichen(char) ausgeben.
Du musst das ganze mittels einer for Schleife ausgeben.

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 4:21 pm
von Xin
Empire hat geschrieben:Was ist hier das Problem:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>

int feld [20][8]={"219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219",
                   "219, , , ,219, , , , , , , , , , ,219, , , ,219",

}
Kann mir jemand helfen?
Ich denke, das dürfte ziemlich einfach gehen:

Code: Alles auswählen

int feld [20][8]={ { 219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219,219 },
                   { 219, , , ,219, , , , , , , , , , ,219, , , ,219},
  ...
Die Umrandung des inneren Arrays darfst Du nicht mit "Anführungszeichen" machen, sondern musst sie wie beim äußeren Array mit {geschweiften Klammern} machen.

Das in der zweiten Reihe geht nicht. Da musst Du auch wirklich integerwerte reinschreiben - z.B. 0.
Wenn da nichts zwischen den Kommas steht, ist das schließlich kein Integer.

Und bitte nenn das einfach Array und nicht Vektor... ein Vektor ist zum einen in der Mathematik eine mehrdimensionale Zahl, bzw. in C++ ein wachsendes Array.

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 7:50 pm
von Empire
1. laut dem buch "c einsteigen und professionelle anwendung" macht man das mit """
2. Vektor ist die Deutsche bezeichnung (ich dacht halt das hier sei ein deutsches forum)

mfg
Empire

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 8:32 pm
von Xin
Empire hat geschrieben:1. laut dem buch "c einsteigen und professionelle anwendung" macht man das mit """
Für Strings, aber nicht für Arrays von integers!?
Ansonsten stelle ich auch ganz offen die Frage, was ein Buch taugen soll, dass "C einsteigen" und "professionelle Anwendung" im Titel trägt und weniger als 5000 Seiten dick ist.
Empire hat geschrieben:2. Vektor ist die Deutsche bezeichnung (ich dacht halt das hier sei ein deutsches forum)
Dann denk bitte daran, dass Du Musik von Kompaktscheibenspielern und Filme von Digitalen Vielseitigkeitsscheiben Abspielgeräten schaust.
Ich bin auch ein Freund der deutschen Sprache und ein Gegner von falschen Anglizismen. Die Informatik ist allerdings voll von mißverständlichen Begriffen. Es müssen nicht noch mehr werden.

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 10:05 pm
von Dirty Oerti
Zur Begrifflichkeit (verbessert mich, wenn ich falsch liege):

Vektor -> math. Begriff, 3 dimensionale "Zahl"
Vector -> inf. Begriff, bezeichnet ein wachsendes Array
Array -> Ansammlung, Aneinanderreihung, Gruppierung von Datenelementen.

Nur um das nochmal klar zu bekommen :)

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Di Mär 03, 2009 10:55 pm
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben:Zur Begrifflichkeit (verbessert mich, wenn ich falsch liege):

Vektor -> math. Begriff, 3 dimensionale "Zahl"
Ein mathematischer Vector muss doch nicht dreidimensional sein!? Er sollte lediglich eine eindimensionale angeordnete Zahlenfolge sein, weil er sonst zur Matrix mutiert ;-)

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Do Mär 05, 2009 5:27 pm
von Empire
Das mit den geschweiften Klammern stimmt nicht

mfg
Empire

Re: Problem mit Vektor

Verfasst: Do Mär 05, 2009 5:32 pm
von Jside
Empire hat geschrieben:Das mit den geschweiften Klammern stimmt nicht

mfg
Empire
Natürlich stimmt das:

Code: Alles auswählen

char *test[2][2] = { { "hallo" ,"hallo"}, { "hallo","hallo"} };