Seite 1 von 1

Anfänger hat ein paar "kleine" fragen

Verfasst: Di Nov 15, 2011 4:16 pm
von smirnoffice85
hallo zusammen,
ich bin neu hier, und mache an der abendschule eine weiterbildung zum elektrotechniker, wo wir jetzt gerade angefangen haben mit microcontrollern (Atmel) ATmega32, und haben gerade mit C angefangen.

vorrab: hat vielleicht jemand eine Buch empfehlung, aber bitte für anfänger :-)

ich habe leider noch nicht ganz verstanden was diese zeile genau macht(bzw. was ein buffer genau macht):

Code: Alles auswählen

char buffer [16];
und hier habe ich nicht verstanden was genau nochmal "%4d %3d" bedeutet bzw macht:

Code: Alles auswählen

sprintf (buffer,"%4d %3d",_zahl,_count);
Edit by Xin: Codetags eingefügt

Re: Anfänger hat ein paar "kleine" fragen

Verfasst: Di Nov 15, 2011 7:28 pm
von Xin
Moin Moin :-)
smirnoffice85 hat geschrieben:ich bin neu hier, und mache an der abendschule eine weiterbildung zum elektrotechniker, wo wir jetzt gerade angefangen haben mit microcontrollern (Atmel) ATmega32, und haben gerade mit C angefangen.
Auch hübsch, da wirst Du Dich mit cloidnerux hier gut verstehen ;-)
smirnoffice85 hat geschrieben:vorrab: hat vielleicht jemand eine Buch empfehlung, aber bitte für anfänger :-)
Diese Art vom Empfehlung überlasse ich mal anderen, da ich C vor langer Zeit lernte, habe ich da keinen so guten Überblick mehr über aktuelle Einstiegsliteratur.

Ich gebe Dir aber einen anderen Tipp: Kauf ein dünnes Buch.

Alternativ: Auf der Website findest Du Tutorials. Das C Tutorial ist noch nicht ganz fertig, aber ich arbeite dran. Für den Einstieg sollte es aber schonmal einiges an Information bieten und ansonsten kannst Du hier fragen, so dass ich sehe, was ich im Tutorial noch wichtig wäre.
smirnoffice85 hat geschrieben:ich habe leider noch nicht ganz verstanden was diese zeile genau macht(bzw. was ein buffer genau macht):

Code: Alles auswählen

char buffer [16];
char ist ein Byte (8 Bit) groß, die Variable "buffer" zeigt auf ein eine Reihe (ein Array) von 16 Chars.

Auch hier gibt es bereits Informationen im Tutorial:
Arrays
smirnoffice85 hat geschrieben:und hier habe ich nicht verstanden was genau nochmal "%4d %3d" bedeutet bzw macht:

Code: Alles auswählen

sprintf (buffer,"%4d %3d",_zahl,_count);
sprintf ist eine andere Version von printf. Statt einen Text auf dem Bildschirm auszugeben, wird der Text in ein Array (Buffer genannt) geschrieben. Der Format-String beschreibt, dass die beiden dezimale Zahlen (%d) in den Buffer geschrieben werden sollen. Die Zahlen vor dem 'd' beschreiben, wieviele Stellen dafür verwendet werden dürfen.

Re: Anfänger hat ein paar "kleine" fragen

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:09 pm
von cloidnerux
hallo zusammen,
ich bin neu hier, und mache an der abendschule eine weiterbildung zum elektrotechniker, wo wir jetzt gerade angefangen haben mit microcontrollern (Atmel) ATmega32, und haben gerade mit C angefangen.
Hi.
Oui, noch ein Elektrotechniker der mit AVRs arbeitet.
vorrab: hat vielleicht jemand eine Buch empfehlung, aber bitte für anfänger
Ich rate dir, normal C zu lernen für Windows.
Das was du für die AVR zusätzlich lernst, ist nur das Arbeiten mit den verschiedenen Ports und Registern und Binärschubsereien.

Sehr gut ist auch das AVR-GCC Tutorial von mikrocontroller.net(sorry XIN), da es Hardware und Software verknüpft und eben C und AVR Programmierung zeigt(einfach googlen).