Moin anirbas!
anirbas90 hat geschrieben:hallo alle zusammen, ich habe informatik zu studieren begonnen und hab mich ins kalte wasser geworfen. habe nur kenntnisse in html, und wir arbeiten aber mit c++. unsere erste hausübung ist es, ein programm zu schreiben, in dem wir celsius in fahrenheit umrechnen.
Als erstes: Glückwunsch zu Deiner Hochschule, mit C++ hast Du den meiner Meinung nach besten Start. Dass Du Dich ins kalte Wasser wirfst finde ich auch gut, denn genau das ist der Job eines Informatikers: im kalten Wasser nicht untergehen.
anirbas90 hat geschrieben:
aber ich stehe an. so weit bin ich mal gekommen:
Code: Alles auswählen
#include <iostream>
using namespace std;
int main () {
double x;
cout << "bitte eine Zahl in Celsius eingeben: ";
cin >> x;
cout << ((x*9) / 5) +32;
return 0;
}
das stimmt aber bestimmt nicht, mir ist einfach nicht klar, was ich nach dem wort "double" schreiben soll. was bedeutet das? stimmt das, dass ich bei "cout" die formel hinschreiben muss?
Was heißt, es stimmt "bestimmt nicht"?
Sieht doch ganz gut aus?
Was Du nach dem Wort double schreiben sollst... hmm... wenn Du das nicht weißt, dann solltest Du mal programmieren lernen.
Hier ist unser derzeitiges
C-Tutorial. Um C++ zu lernen, solltest Du die Konstrukte von C beherrschen. Da steht auch drin, wie man
Werte verarbeitet. Aber fang ruhig vorne an und wenn Du Fragen hast, meldest Du Dich einfach wieder.
Die Basics und Fortgeschrittenen-Themen werden Dich schon durch's erste Semester ziehen.
Für C++-Spezifisches gibt es das
C++-Tutorial.
Beides ist nicht fertig, aber für ein Informatikstudium reichts.
cout gibt Text auf den Bildschirm aus. Die "Formel" ist ein Ausdruck (siehe C-Tutorial), genauso wie cout << "formel" ein Ausdruck ist. Ein Ausdruck hat ein Ergebnis (wie eben Deine Formel). Die Operation "<<" schiebt das Ergebnis dann nach cout und cout gibt den Wert aus.
anirbas90 hat geschrieben:bitte um eure hilfe, wär euch sehr dankbar! brauch die fertige hausübung am sonntag.
Locker bleiben, das Programm sieht gut aus, es kompiliert und tut offenbar auch das richtige, wenn ich die Umrechnung richtig im Kopf habe.
Wenn Du die Basics des C-Kurses gelesen hast, wirst Du vieles bereits viel besser verstehen.
anirbas90 hat geschrieben:lg sabrina
Ja, hoi, hier kommt die Frauenquote.
Find ich gut, dass Du Dich als Frau in dem Bereich tummelst. Hier fehlt leider eine Frauenquote, bzw. häufig das Interesse.
Willkommen im Forum.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.