Seite 1 von 2

1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 7:26 pm
von BöserBall
Ich bin ein typischer Anfänger der so garnichts zusammenbringt!!!
Mein Problem ich habe mit dem Standard Beispiel angefangen nämlich mit:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
main()
{
      
      printf ("hello, world");
      
}
Hab ich abgetippt funktioniert,.... doch mein Problem es wird dann in ner Schwarzen Box ausgegeben aber die is so schnell wieder weg das ich nicht mal lesen kann ob es funktioniert hat.

Warum ist das so ich denke ich muss da in irgendwelchen einstelleungen was ändern aber ich weis nicht wo!!
Bitte um hilfe muss nämlich in einem Monat C lernen für die Diplomarbeit!!!
Danke schon mal im vorraus!!

Edit by Xin: Code-Flags hinzugefügt.

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 7:32 pm
von cloidnerux
Ich bin ein typischer Anfänger der so garnichts zusammenbringt!!!
Hallo und Willkommen im Forum.
Hab ich abgetippt funktioniert,.... doch mein Problem es wird dann in ner Schwarzen Box ausgegeben aber die is so schnell wieder weg das ich nicht mal lesen kann ob es funktioniert hat.
Die Lösung findest du hier:
http://www.proggen.org/doku.php?id=c:fa ... disappears
Bitte um hilfe muss nämlich in einem Monat C lernen für die Diplomarbeit!!!
Dann mal viel spaß ;)

Darf man fragen was du Studierst?

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 7:35 pm
von Xin
Willkommen im Forum.
BöserBall hat geschrieben:Ich bin ein typischer Anfänger der so garnichts zusammenbringt!!!
Wir waren alle mal typische Anfänger. Anders ausgedrückt, Du bist auf dem Weg etwas zusammenzubringen.
BöserBall hat geschrieben:Mein Problem ich habe mit dem Standard Beispiel angefangen nämlich mit:
Gut, mit "Standard" hat das schon länger nichts mehr zu tun, zumindest von proggen.org hast Du diese Version nicht. (Hoffe ich)
Schau mal hier: c:tutorial:firststeps
BöserBall hat geschrieben:Hab ich abgetippt funktioniert,.... doch mein Problem es wird dann in ner Schwarzen Box ausgegeben aber die is so schnell wieder weg das ich nicht mal lesen kann ob es funktioniert hat.
Und das gehört zum typischen Anfänger. Und deswegen gibt's dazu auch eine Seite:
c:faq:program-disappears
BöserBall hat geschrieben:Warum ist das so ich denke ich muss da in irgendwelchen einstelleungen was ändern aber ich weis nicht wo!!
Keine Ahnung, was Du überhaupt zum Programmieren verwendest, aber wenn eine Box aufgeht, sieht das erstmal schonmal gut aus - auch wenn Du nicht siehst, was drin steht.
BöserBall hat geschrieben:Bitte um hilfe muss nämlich in einem Monat C lernen für die Diplomarbeit!!!
Das ist durchaus "engagiert". In einem Monat hast du etwa eine Ahnung, was C-Programmierung ist, von C beherrschen würde ich da aber noch nicht sprechen.

Wieso die Eile?

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 8:43 pm
von BöserBall
Oke um eure Fragen zu beantworten ich studiere noch nichts aber ich besuche ne HTL und hab das Maturajahr (Abitur).

Das standard programm ist nicht von euch ist aus einem Buch :-)

Und die Eile hab ich deswegen weil ich eigentlich schon perfekt C können müsste haha aber was nicht da ist kommt noch :)

Würdet ihr mir das tutorial empfehlen wenn ich schlussendlich in MPLab(Kennt ihr?) 4 Lasersensoren und 1 Gyrosensor einlesen muss und dann weiter verarbeiten?

Danke mal wieder im vorraus :)

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 8:45 pm
von BöserBall
Achja und ich hab mir Dev-C++4.9.9.2 runtergeladen mit dem kann ich ja wohl C Programmieren oder?

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 8:48 pm
von canlot
Für die typischen Anfänger hätte ich noch eine andere Lösung die leichter ist. ;)
Mit "getchar()" bezweckst du eine automatische Pause des Programms und durch Return kannst du Sie wieder deaktivieren, obwohl "getchar()" kein "pause" - funktion ist. :D

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 8:52 pm
von canlot
BöserBall hat geschrieben:Achja und ich hab mir Dev-C++4.9.9.2 runtergeladen mit dem kann ich ja wohl C Programmieren oder?
Eig. schon aber die ist veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt ich empfehle dir Code:Blocks mit mingw die IDE enthält auch eine automatische pausen funktion und du brauchst "getchar()" dort nicht benutzen.

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 9:00 pm
von Xin
BöserBall hat geschrieben:Achja und ich hab mir Dev-C++4.9.9.2 runtergeladen mit dem kann ich ja wohl C Programmieren oder?
Ja.
Aber such Dir etwas anderes. Schau Dich doch mal in unserem C-Bereich um. Wir haben Beschreibungen für Code::Blocks und ich kann Dir CodeLite empfehlen.

Von Dev-C rate ich ab.

MPLab kenne ich selbst nicht wirklich. Ich kenne nur LabView und wenn die Verbindungen ähnlich sind, dann empfehle ich erst C zu lernen und zu verstehen und dann die Erweiterung zu schreiben.
Und Dir möglichst Hilfe vor Ort zu suchen, die Dich direkt unterrichtet. Das halte ich so nämlich für sehr engagiert.

Du kannst im Tutorial hier sicher schon einiges lernen, aber auch unser Tutorial endet noch(!) an der Stelle, wo es interessant wird.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man große Leistungen erbringen kann, wenn man sich ransetzt und die Sache durchzieht. So sehe ich auch Dein Projekt. Machbar, aber das wird anstregend. Also verliere keine Zeit mehr.

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 9:58 pm
von Dirty Oerti
Tag :)
BöserBall hat geschrieben:Und die Eile hab ich deswegen weil ich eigentlich schon perfekt C können müsste haha aber was nicht da ist kommt noch :)
BöserBall hat geschrieben:Würdet ihr mir das tutorial empfehlen wenn ich schlussendlich in MPLab(Kennt ihr?) 4 Lasersensoren und 1 Gyrosensor einlesen muss und dann weiter verarbeiten?
Perfekt können wirst du es in einem Monat auf keinen Fall.
Wenn deine Aufgabe in einem Monat das Auslesen von Sensoren ist und einfache Weiterverarbeitung der Daten, dann solltest du es aber schaffen, dir genügend Wissen dazu aneignen zu können. Und am besten nimmst du nicht dein Buch (der Code oben hat nur noch sehr wenig mit dem "Standard" zu tun wie Xin schon sagte) sondern nimmst das Tutorial hier ;)

Und: Auch wenn du der Ansicht bist, es zu verstehen, probiere trotzdem jede Neuerung praktisch aus, die du im Tutorial lernst.

Sonst stehst du am Ende mit viel theoretischem Wissen aber ohne jegliche praktische Erfahrung da, und dann wirst du Probleme bekommen!

Was MPLab ist weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass du eine Einarbeitung darin bekommen wirst, die du auch verstehen wirst, wenn du weißt was Defines und Funktionen sind und die grundlegenden Spracheigenschaften von C beherrschst :)

Viel Erfolg!

Re: 1. Schritt und ich schaffs nicht :-(

Verfasst: Mi Sep 14, 2011 2:38 pm
von BöserBall
Ja ich hab jz mal das tutoriel für Anfänger gemacht und jz hab ich ein paar programme geschrieben doch könnte mir irgendwer ein paar erklärungen zu scanf oder random geben?
Bei rand() ist mein problem er nimmt irgendeine Zahl doch wenn es die 41 war nimmt er immer wieder 41!!!
Danke