Seite 1 von 4

Frage zu Programmausführung

Verfasst: Di Aug 30, 2011 1:58 pm
von Wolke
Ich bin blutiger Anfänger und ackere gerade das "C"-Tutorial auf dieser Seite durch.
Ich benutze - wie empfohlen - "Code::Blocks" zum schreiben und compilieren. Leider scheint das Programm jedoch etwas zu spinnen, denn manchmal öffnet sich das kleine schwarze Programmfenster nicht, wenn ich die Test-Programme ausführen will. In der "Build" Spalte werden mir keine Fehler angezeigt, so daß das Programm eigentlich laufen müßte.
Das merkwürdige ist, daß es manchmal geht und manchmal wiederum nicht.
Hat noch wer das Problem ? Ich benutze Windows 7 64Bit Home Premium.

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Di Aug 30, 2011 3:18 pm
von Xin
Hallo, blutiger Anfänger und willkommen im Forum. :-)

Also, zum einen gleich mal den Standard-Link: Frage formulieren


Was genau ist manchmal? Was genau tust Du da. Ist manchmal zwischen zwei Kompiliervorgängen eines Projektes oder ist manchmal kompiliert ein Programm und dann mache ich ein neues Programm und das kompiliert dann nicht?

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Di Aug 30, 2011 4:23 pm
von Wolke
Hm - ich glaub, ich hab das Problem gefunden. Ich hatte es mir angewöhnt, zuvor geschriebenen Code einfach zu markieren und anschließend mit der ENTF-Taste zu entfernen und dann den neuen Code darüber zu schreiben, ohne den Namen der Datei zu verändern oder eine neue Datei zu erstellen. Das hat mir das Programm irgendwann übel genommen wie es scheint.

Nach dem Löschen der alten (überstrapazierten) Datei scheint es erstmal wieder zu funktionieren.

Tut mir leid, wenn meine Frage mißverständlich war. Ich dachte, ich hätte mich klar ausgedrückt.

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Di Aug 30, 2011 4:32 pm
von Xin
Wolke hat geschrieben:Hm - ich glaub, ich hab das Problem gefunden. Ich hatte es mir angewöhnt, zuvor geschriebenen Code einfach zu markieren und anschließend mit der ENTF-Taste zu entfernen und dann den neuen Code darüber zu schreiben, ohne den Namen der Datei zu verändern oder eine neue Datei zu erstellen. Das hat mir das Programm irgendwann übel genommen wie es scheint.

Nach dem Löschen der alten (überstrapazierten) Datei scheint es erstmal wieder zu funktionieren.
Das ist ein normales Vorgehen und was immer Du getan hast, um die neue Datei ans Laufen zu bringen, hätte auch mit der alten funktioniert.
Egal, was Du getan hast, war offensichtlich die Lösung des Problems.
Wolke hat geschrieben:Tut mir leid, wenn meine Frage mißverständlich war. Ich dachte, ich hätte mich klar ausgedrückt.
Bedenke einfach, dass die wenigen Zeilen, die Du schreibst, dem Gegenüber ein möglichst vollständiges Bild vermitteln müssen, was bei Dir los ist.

Den Link bekommt nahezu jeder verpasst, der eine erste Frage stellt, also kein Problem. :)

Ich würde mich über Feedback zum C-Tutorial freuen, was Du gut findest und was nicht, damit man das entsprechend verbessern kann.

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 4:18 pm
von nullidee
Gut dann hänge ich meine Frage gleich mal hier mit an. Es bezieht sich auch auf Codeblocks. Ich arbeite gerade einige Beispiele aus dem Buch von Ulla Kirch-Prinz und Peter Prinz "C++ Lernen und professionell anweden" durch.

Unter Codeblocks sind die Beispielprogramme kein Problem, auch ein Grund warum ich überhaupt Codeblocks nutze. Wenn ich nun die gleichen nicht compelierten Dateien in Eclipse oder Mono öffne und ebenfalls ausführen will, passiert erstmal nichts. Dies könnte zum einen an der Speicherung von Codeblocks liegen, meine Vermutung. Interessanter Weise starten die Beispielprogramme auch nicht wenn ich sie direkt in Mono oder Eclipse schreibe. Das schreiben der Dateien mit Notepad++ versagt völlig in der Ausführung jeglicher Programme. Selbst unter Auswahl des gängigen Filetyps.

Da keine Fehlermeldung auftreten, stehe ich vor einem Rätsel. Auch wenn meine hier getroffene Formulierung eventuell nicht alle Anforderungen erfüllt ;) aber mehr kann ich Euch leider nicht an Information bezüglich des Problems geben. Im Fall von Eclipse hoffe ich nicht das es eventuell an MinGW liegen könnte. Codeblocks installiert das Tool gleich automatisch mit. Bei Mono gehe ich davon aus das es einen eigenen GCC Compiler mit bringt.

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 4:23 pm
von cloidnerux
Dies könnte zum einen an der Speicherung von Codeblocks liegen, meine Vermutung. Interessanter Weise starten die Beispielprogramme auch nicht wenn ich sie direkt in Mono oder Eclipse schreibe. Das schreiben der Dateien mit Notepad++ versagt völlig in der Ausführung jeglicher Programme. Selbst unter Auswahl des gängigen Filetyps.
WTF?
Eclipse ist erstmal nur eine Entwicklungsumgebung, und zwar für java. Mono ist eine Open Source Implementierung von .NET, das hat mit C/C++ gar nichts am hut.
Notepad++ ist nur ein erweiterter Texteditor und was meinst du mit Filetypes?

Weißt du überhaupt, wie aus deinem Sourcecode ein Ausführbares Programm wird?

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 4:27 pm
von Xin
nullidee hat geschrieben:Unter Codeblocks sind die Beispielprogramme kein Problem, auch ein Grund warum ich überhaupt Codeblocks nutze. Wenn ich nun die gleichen nicht compelierten Dateien in Eclipse oder Mono öffne und ebenfalls ausführen will, passiert erstmal nichts.
Hast Du ein Projekt erstellt?
Hast Du ein C++-Projekt erstellt?

Eclipse ist vorrangig eine Java-Entwicklungsumgebung, Mono eine Entwicklungsumgebung für C#.
nullidee hat geschrieben:Das schreiben der Dateien mit Notepad++ versagt völlig in der Ausführung jeglicher Programme. Selbst unter Auswahl des gängigen Filetyps.
Notepad++ ist ein Editor und hat damit erstmal gar nichts mit C++ zu tun.

Speichere die Datei mal auf Deiner Festplatte und geh in der Konsole in das entsprechende Verzeichnis.
Anschließend ruftst Du den Compiler von Hand:

Code: Alles auswählen

gcc hello.c
Erhältst Du eine Datei a.exe?

siehe auch: http://www.proggen.org/doku.php?id=c:co ... dows:mingw

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 4:33 pm
von nullidee
Hm Eclipse kann man aber auch erfolgreich für C/C++ benutzen. Habe ich selber schon gemacht, gut in dem Beispiel war es dann nur C aber es geht. Mono unterstützt erstaunlicher Weise auch C/C++...weil warum sollte es mir sonst beim erstellen einer neuer Datei diesen beiden Dateitypen zur Auswahl stellen?
Das Notepad++ ein aufgeborter Editor ist, ist mir auch bekannt. Genauso die möglichkeit der Auswahl des Dateiformates für gänige Sprachen wie HTML, PHP, C/C++. Desweiteren die Möglichkeit unter C/C++ zu wählen ob ich das ganze für eine Windows, eine Linux oder Macumgebung schreiben möchte und der Auswahl der Kodierung. Bei mir im Moment voreingestellt ist Format Windows Kodierung UTF-8.
Bei Eclipse neige ich mittlerweile dazu das MinGW fehlt. Eigntlich war ich der Meinung das es noch auf der Platte ist, aber scheint wohl nicht mehr.

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 4:37 pm
von cloidnerux
Hm Eclipse kann man aber auch erfolgreich für C/C++ benutzen. Habe ich selber schon gemacht, gut in dem Beispiel war es dann nur C aber es geht. Mono unterstützt erstaunlicher Weise auch C/C++...weil warum sollte es mir sonst beim erstellen einer neuer Datei diesen beiden Dateitypen zur Auswahl stellen?
Das Notepad++ ein aufgeborter Editor ist, ist mir auch bekannt. Genauso die möglichkeit der Auswahl des Dateiformates für gänige Sprachen wie HTML, PHP, C/C++. Desweiteren die Möglichkeit unter C/C++ zu wählen ob ich das ganze für eine Windows, eine Linux oder Macumgebung schreiben möchte und der Auswahl der Kodierung. Bei mir im Moment voreingestellt ist Format Windows Kodierung UTF-8.
Bei Eclipse neige ich mittlerweile dazu das MinGW fehlt. Eigntlich war ich der Meinung das es noch auf der Platte ist, aber scheint wohl nicht mehr.
Ja, Eclipse kann man mit CDT auch für C/C++ Entwicklung nutzen.
Du meinst MonoDevelop, das ist was anderes als Mono und ich habe immer noch keine Ahnung was du mit "Dateiformaten" meinst, wenn du C/C++ programmierst ist die Auswahl nicht so groß.

Und zurück zu meiner egt Frage: Weißt du wie aus einem Sourcecode ein Ausführbares Programm wird, bzw was ein ausführbares Programm egt ist?

Ansonsten: Bekommst du irgendwelche Compiler-Ausgaben, wird ein Ausführbares Programm erzeugt, Werden Fehler gemeldet, etc?

Re: Frage zu Programmausführung

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 4:39 pm
von nullidee
Xin hat geschrieben: Hast Du ein Projekt erstellt?
Hast Du ein C++-Projekt erstellt?
hab ich
Xin hat geschrieben: Notepad++ ist ein Editor und hat damit erstmal gar nichts mit C++ zu tun.
Speichere die Datei mal auf Deiner Festplatte und geh in der Konsole in das entsprechende Verzeichnis.
Wie schon oben geschrieben weiss ich was Notepad++ ist. Ich benutze es schon ein paar Jahre. Bisher hatte ich auch keine Probleme auf der Windowskiste unter Notepad was zu schreiben und das dann in Linux auszuführen.