Abfrage und ausgabe char Array
Abfrage und ausgabe char Array
Hallo Leute.
So nach einigem versuchen muss ich jetzt dochmal nachfragen.
ich hab mir ein kleines konsolen tictacto geschrieben und ist auch schon alles super gelaufen wollte dann noch eine abfrage für die Spielernamen machen und diese in char arrays speichern.
und ich glabe daran liegt das problem da seit dieser abfrage nichts mehr so funktioniert wie es sollte.
die zweite do while wiederholt sich in ner endlos schleife wiso auch immer ohne mich auch nur einen buchstaben eingeben zu lasen
anbei ist mal der code meiner funktion vl weis ja wer rat
das ganze hab ich auf windows 7 gemacht Mvc++ 2010
mfg
tobi
So nach einigem versuchen muss ich jetzt dochmal nachfragen.
ich hab mir ein kleines konsolen tictacto geschrieben und ist auch schon alles super gelaufen wollte dann noch eine abfrage für die Spielernamen machen und diese in char arrays speichern.
und ich glabe daran liegt das problem da seit dieser abfrage nichts mehr so funktioniert wie es sollte.
die zweite do while wiederholt sich in ner endlos schleife wiso auch immer ohne mich auch nur einen buchstaben eingeben zu lasen
anbei ist mal der code meiner funktion vl weis ja wer rat
das ganze hab ich auf windows 7 gemacht Mvc++ 2010
mfg
tobi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Abfrage und ausgabe char Array
Die Routine sieht - wenn man vom Einrücken absieht - auf einen kurzen Blick okay aus.
Ohne ein kompilierbares Projekt, in dem man auch mal ausprobieren und nachvollziehen kann, könnte das schwierig werden. So ist das reine Raterei.
Ohne ein kompilierbares Projekt, in dem man auch mal ausprobieren und nachvollziehen kann, könnte das schwierig werden. So ist das reine Raterei.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Abfrage und ausgabe char Array
jo danke danke.
und ja ich weis das mitn einrücken is bischen aus der rolle geraten da ich immer wieder was rein getipselt habe und dann da drauf nicht mehr so geachtet habe
anbei die exe
und ja ich weis das mitn einrücken is bischen aus der rolle geraten da ich immer wieder was rein getipselt habe und dann da drauf nicht mehr so geachtet habe
anbei die exe
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Abfrage und ausgabe char Array
Die Exe interessiert mich nicht und die solltest Du auch nicht posten!tobi2212 hat geschrieben:jo danke danke.
und ja ich weis das mitn einrücken is bischen aus der rolle geraten da ich immer wieder was rein getipselt habe und dann da drauf nicht mehr so geachtet habe
anbei die exe
Hier läuft Linux und MacOS, die Exe nutzt also auch nix.
Eine Exe kann ich auch nicht prüfen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Abfrage und ausgabe char Array
Bitte entweder den Kompletten Source Code in dein Post(wenn nicht zu lang), bzw als Anhängsel oder, wie in deinem Fall, das Komplette Projekt in ein Archiv packen und uns verfügbar machen.anbei die exe
@XIN: Gibt es für sowas eine Möglichkeit außerhalb des SVN?
Versuch mal ein cin.clear() vor jedem cin.get() Aufruf.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Abfrage und ausgabe char Array
ok hier ist jetzt der code nochmal dabei komplet.
mit dem cin.clear (); funkt es leider auch noch nicht
bin selbst fiberhaft auf der suche nach dem fehler.
mfg
tobi
mit dem cin.clear (); funkt es leider auch noch nicht
bin selbst fiberhaft auf der suche nach dem fehler.
mfg
tobi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Abfrage und ausgabe char Array
Ich hab mir den Code angeschaut und etwas gegooglet und habe doch tatsächlich eine Lösung gefunden^^
Wie ich mir schon in meinem Vorherigen post gedacht hatte, ist der Eingabebuffer nicht leer gewesen.
Warum das schlimm ist, lässt sich mit der Funktion desselbigen Erklären:
Der Eingabebuffer speichert JEDE eingabe die Du machst, eine Funktion wie cin >> oder cin.get rufen die Daten daraus ab und Löschen sie, das machen sie aber nur so lange wie kein Enter kommt. Das Problem ist nur, das sie das Enter manchmal NICHT aus dem Puffer Löschen und dann der aufruf cin.get das Enter liest, sich freut das das das Ende der Eingabe ist und beendet sich, ebenso wie der 2 Aufruf und durch die Fehlerhaften Daten is dein Programm in einer Endlosschleife gefangen.
Lange rede, kurzer sinn: Ein Aufruf von cin.sync() vor jedem deiner cin.get Aufrufe erledigt das Problem.
Wie ich mir schon in meinem Vorherigen post gedacht hatte, ist der Eingabebuffer nicht leer gewesen.
Warum das schlimm ist, lässt sich mit der Funktion desselbigen Erklären:
Der Eingabebuffer speichert JEDE eingabe die Du machst, eine Funktion wie cin >> oder cin.get rufen die Daten daraus ab und Löschen sie, das machen sie aber nur so lange wie kein Enter kommt. Das Problem ist nur, das sie das Enter manchmal NICHT aus dem Puffer Löschen und dann der aufruf cin.get das Enter liest, sich freut das das das Ende der Eingabe ist und beendet sich, ebenso wie der 2 Aufruf und durch die Fehlerhaften Daten is dein Programm in einer Endlosschleife gefangen.
Lange rede, kurzer sinn: Ein Aufruf von cin.sync() vor jedem deiner cin.get Aufrufe erledigt das Problem.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Abfrage und ausgabe char Array
Vielen vielen dank dan bin ih mit meiner vermutung ja garnicht schlechtgelegen. Achja und wenn es dan fertig is mein tictacto. Bekommt ihr es natürlich zu sehen gg^^ aber danke nochmal
Mfg
Tobi
Mfg
Tobi
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Abfrage und ausgabe char Array
Ok, ich fang mal mit ein paar Verbesserungsvorschlägen an 
Der erste ist ganz klar: RICHTIG EINRÜCKEN!
Nummer 2:
Zeile 105 (der 2. Datei, wie alle folgenden Zeilenangaben):
Den Inhalt dieses if-else Konstrukts solltest du dir noch ein mal angucken.
Du hast hier viel Code doppelt.
Nur das, was sich ändert, solltest du im if bzw else Block haben, den Rest davor/danach
Nummer 3:
Zeile 138: "Prüfung" ist kein guter Name. Mich wundert gerade etwas, dass das überhaupt kompiliert ... "Pruefung" wenn dann.
Soweit erst mal

Der erste ist ganz klar: RICHTIG EINRÜCKEN!
Nummer 2:
Zeile 105 (der 2. Datei, wie alle folgenden Zeilenangaben):
Den Inhalt dieses if-else Konstrukts solltest du dir noch ein mal angucken.
Du hast hier viel Code doppelt.
Nur das, was sich ändert, solltest du im if bzw else Block haben, den Rest davor/danach

Nummer 3:
Zeile 138: "Prüfung" ist kein guter Name. Mich wundert gerade etwas, dass das überhaupt kompiliert ... "Pruefung" wenn dann.
Soweit erst mal

Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Abfrage und ausgabe char Array
g++ hatte bei mir gemeckert, aber der MS-C Compiler nimmt das hin, soweit ich mich erinnern kann. Ist aber trotzdem kein "guter" Stil.Nummer 3:
Zeile 138: "Prüfung" ist kein guter Name. Mich wundert gerade etwas, dass das überhaupt kompiliert ... "Pruefung" wenn dann.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum