Seite 1 von 1
GTK+
Verfasst: Di Nov 09, 2010 5:16 pm
von GeetCursorPos7
Hallo.
Ich habe da ein Anliegen, unzwar wollte ich per Code::Blocks die GUI Komponente GKT+ verwenden, nun weiß ich bloß nicht wenn ich mein sourcefolder eingebunden hab, wieso er so viele Fehler beim kompilieren anzeigt?
Da sollen so einige Bibliothken nicht vorhanden sein, aber ich habe doch den Ordner definiert? Wo liegt das problem?!!
DAnke für Antworten!

Re: GTK+
Verfasst: Di Nov 09, 2010 5:42 pm
von hofian
Herzlich Willkommen im Forum!
Zunächst einmal, gibt es in unserem Wiki einen Artikel über
GTK+ in Verbindung mit Code::Blocks.
Dieser handelt zwar von Code::Blocks 8.02, allerdings sollte es in der neueren Version kaum Veränderungen dazu geben.
Zu deinem Problem: Eventuell würde eine genauere Fehlerbeschreibung helfen, also was zeigt Code::Blocks an, wie bist du bei der Einrichtung der GTK+ Bibliotheken vorgangen und und und...
Re: GTK+
Verfasst: Di Nov 09, 2010 5:43 pm
von Dirty Oerti
Um GTK+ (oder irgendeine andere Bibliothek) zu verwenden, musst du die Bibliothek einbinden, sprich sie muss beim Linken mit beachtet werden.
Dazu muss der Linker wissen, wo die Bibliothek liegt.
Die Einstellungen dazu findest du unter Settings -> Compiler -> Directories -> Linker
Dort muss sich ein Eintrag auf den Ordner (oder gleich die Datei) befinden, der die Bibliothek enthält.
Außerdem musst du die entsprechenden Header natürlich inkludiert haben ...
Aber...
ohne die Fehlermeldungen und ohne den Code wird die weitere Fehlersuche nicht möglich sein
->
http://www.proggen.org/doku.php?id=faq:frageformulieren
Re: GTK+
Verfasst: Di Nov 09, 2010 5:59 pm
von GeetCursorPos7
error: gio/gio.h: No such file or directory
sowas meldet er, ja bloß welchen Ordner von GTK+ soll ich denn genau nehmen?
Re: GTK+
Verfasst: Di Nov 09, 2010 7:41 pm
von GeetCursorPos7
Hallo hat jemand vielleicht mal Rat für mich?
Re: GTK+
Verfasst: Di Nov 09, 2010 7:52 pm
von Xin
GeetCursorPos7 hat geschrieben:error: gio/gio.h: No such file or directory
sowas meldet er, ja bloß welchen Ordner von GTK+ soll ich denn genau nehmen?
Moin und willkommen im Forum.
Es gibt bei gtk so ein Tool gtk-config, dass Dir die Pfade verrät. Unter Windows musst Du die Developer-Pakete installieren und Deinem Projekt als zusätzliche Inklude-Verzeichnisse die Inklude-Verzeichnisse der GTK-Developer-Files geben. Weiterhin musst Du dem Linker die Verzeichnisse zu den libs geben. Dann sollte es gehen. Wo ich gerade die ollen Bilder sehe (von 2006), sehe ich dass da noch das mms-bitfields-Flag gesetzt ist.
Bei mir sah das so aus:
Linker:
http://atrops.com/linker.jpg
Compilerflags:
http://atrops.com/compiler.png
Includes: (Deine Meldung)
http://atrops.com/directories.jpg
Ich hatte die Inkludes offenbar direkt zu Codeblocks kopiert.