NaHCO3 hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Willkommen im Forum, das Brett 'Uservorstellung' freut sich über neue Bekanntschaften

Danke, hole ich noch nach

Ist immer interessant, wenn sich die Leute etwas vorstellen, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat. Du kannst Dir die Uservorstellung der anderen ja auch ansehen.
NaHCO3 hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Wenn Du noch ganz am Anfang stehst, dann rate ich Dir erstmal zum Standard-C++ und Dir dann Frameworks wie Qt oder Gtk anzusehen.
Jap, ich stehe noch gaaaanz am Anfang. Hab auch so ein totales Noob-Buch, welches ich gerade durcharbeite (C++ For Kids

wurde mir von fortgeschrittenen Programmieren empfohlen, weil es keinerlei Programmierkenntnise vorraussetzt..is aber teilweise auch schon zu anfängerfreundlich......). Das Buch arbeitet mit Borland C++ Builder 6..
Schau an... das Buch wollte ich mal haben, weil da eine Lizenz für Borland dabei liegt.
Inzwischen interessiert Borland aber auch nicht mehr, deswegen... egal.
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber als ich in der Grundschule programmieren lernte, gab es keine Kiddy-Bücher und als ich später im Infomarmatik-Unterricht pädagogisch wertvoll unterrichtet wurde, kam ich mir eigentlich nur "verallerwertest" vor.
Man kann als Kind programmieren lernen, keine Frage. Aber man kann nicht kindlich programmieren. Hol Dir ein Buch, wo was drinsteht und wenn Du Schwierigkeiten hast, etwas zu verstehen, frag halt nach. Dafür sind Foren, wie diese da.
NaHCO3 hat geschrieben:Kansst du mir evtl ein Buch empfehlen, was mit den, von dir genannten Frameworks arbeitet? Werd das Buch wohl noch zuende durcharbeiten, aber würde dann auch gerne mit einem anderen Framework weitermachen..
Wenn Du am Anfang stehst, lerne erstmal C++ auf der Konsole. Das sieht nicht so schick aus, aber wenn Du programmieren lernen möchtest, geht es erstmal darum, dass Du die Grundbegriffe lernst.
Da wäre es interessant zu wissen, wo Du gerade dran bist.
Du schreibst, dass Du noch ganz am Anfang bist, während ich Exceptions eigentlich eher am Schluss unterrichte... also kann ich nicht einschätzen, wo Du eigentlich dran bist.
Xin hat geschrieben:]
Der Debugger setzt dann ein, oder was heißt "abbrechen"?
Genau.[/quote]
Ich habe mit Borland so gut wie nichts gemacht... aber wenn es eine Fehlerbehandlung gibt, dann sollte das Programm eigentlich weiterlaufen... kann man vermutlich einstellen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.