hofian hat geschrieben:Winkelfunktionen kommen bei uns (Gymnasium Baden-Württemberg) laut Lehrplan erst einmal sporadisch in der 9. und dann etwas weiter vertieft in der 10. Klasse.
Das verstehe ich nicht, das ist wirklich grundlegendes Wissen, wieso wird das nur so beiläufig am Ende der Schulzeit mal erwähnt?
Ich verstehe vor allem nicht, weshalb soetwas, worauf viele Dinge in der Physik (Wellengleichungen), Elektrotechnik (Wechselstrom), Computergrafik(Kreise) aufbauen, was man also durchaus bereits früh benötigt, um technischen Hobbies nachzugehen, weshalb das nicht frühzeitig gelehrt wird, damit man während der Schulzeit noch Dinge wie eben genanntes sehen kann, die einen vielleicht durchaus interessieren und man sich dahin auch entwickeln kann - beruflich zum Beispiel.
Ich seh schon, dass wir den Mathematikbereich bezüglich der Trigeometrie hier ausweiten müssen... :-/
Bei der Frage 'Was ist sin und cos?' fiel mir ja beinahe das Gesicht aus der Visage... sowas geht ja gar nicht.
Mögen paparoach777 und hofian mein Entsetzen bitte ihrem Mathelehrer mitteilen. Ich bringe ja schon seit Ewigkeiten Jugendlichen programmieren bei, darunter auch welche, die mit Sinus und Cosinus nicht sicher waren, aber dass man es überhaupt noch nicht kannte, das hatte ich noch nicht.
hofian hat geschrieben:Ehrlich gesagt hätte das ganze auch alles in der 7./8. Klasse kommen können, hätte perfekt zum Satz des Pythagoras und den Kongruenzsätzen an Dreiecken gepasst.
In dem Bereich haben wir das auch gelernt.
hofian hat geschrieben:Stattdessen beschäftigen wir uns ein halbes Jahr mit dem Auflösen von Wurzeltermen und den Wurzelgesetzen inklusive teilweisem Wurzelziehen, machen uns dann an quadratische Gleichungen ran und sehen, dass wir mit dem Wissen von Wurzeln und Potenzen so gut wie gar nichts anfangen können.

Na, so würde ich das dann auch nicht sehen, aber Wurzeln, Binomialformeln und quadratische Gleichungen sind eher Vorbereitungen für aufwendigere Dinge, die man dann ab der 11. lernt... ist natürlich top, wenn das dann 2 Jahre zurückliegt und man sich damit dann meistens auch nicht mehr beschäftigt hat...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.