.exe Datei > Icon verändern

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
T4TTOo
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jan 15, 2010 7:43 pm
Wohnort: Neumünster

Re: .exe Datei > Icon verändern

Beitrag von T4TTOo » Mo Mär 08, 2010 10:14 pm

dani93 hat geschrieben:Steht doch schon lange da ;)
http://tutorial.proggen.org/doku.php?id ... extensions

Ja aber nicht in dem Zusammenhang , ich hab echt lange dran rumgebastelt und es nicht geschafft!
Ich meine ja nur das es für andere Anfänger auch gut wäre wenn es auch da steht oder so...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!!

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: .exe Datei > Icon verändern

Beitrag von nufan » Mo Mär 08, 2010 10:28 pm

T4TTOo hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Steht doch schon lange da ;)
http://tutorial.proggen.org/doku.php?id ... extensions

Ja aber nicht in dem Zusammenhang , ich hab echt lange dran rumgebastelt und es nicht geschafft!
Ich meine ja nur das es für andere Anfänger auch gut wäre wenn es auch da steht oder so...
Ist doch genau dein Problem:
Beispielsweise kann es sein, dass ihr eine Textdatei mit dem Namen „helloworld“ erstellt und dieser die Erweiterung “.c“ gibt. Tatsächlich nennt ihr sie dann aber „helloworld.c.txt“, weil die Dateierweiterung “.txt“ ausgeblendet ist.
Der Fehler ist auch ziemlich schwer zu finden, wenn man ihn nicht bereits mal gemacht hat. Außerdem wäre ich nach deiner Problembeschreibung nicht auf die falsch Erweiterung gekommen und bezweifle auch, dass das die Ursache für das Problem war.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: .exe Datei > Icon verändern

Beitrag von naums » So Mär 14, 2010 12:16 pm

Genau deshalb blende ich immer den gesamten Namen der Datei ein, da weiß ich wenigstens mit welcher Datei ich was mache. Da muss ich die Windows Beschreibung, wie zum Bleistift "PHP-Datei" oder "WMV-Video" net lesen. (ob die nu richtig sin, ka, aber auf jeden fall ist Windows so in dem Muster....)
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Antworten