.so?Kerli hat geschrieben:Außerdem gibt es unter Linux höchstens 'shared libraries' (*.so) und keine dll's
Mit MinGW kompiliertes Programm unter Vista ausführen
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Ich werde das morgen mal ohne die DLL versuchen.
Aber wenn das nicht klappt, wohin kommt dann die DLL Datei? In den selben Ordner wie das Programm?
Aber wenn das nicht klappt, wohin kommt dann die DLL Datei? In den selben Ordner wie das Programm?
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Entweder in den selben Ordner wie das Programm oder in einen Ordner der in der Umgebungsvariable 'PATH' angegeben ist. Aber es ist am besten wenn du es einfach in den gleichen Ordner gibst.+Fuss+ hat geschrieben:Aber wenn das nicht klappt, wohin kommt dann die DLL Datei? In den selben Ordner wie das Programm?
Was gefällt dir denn daran nicht? Manchmal ist noch eine Revisionsnummer hinten dran, aber sonst ist es .so...Xin hat geschrieben:.so?Kerli hat geschrieben:Außerdem gibt es unter Linux höchstens 'shared libraries' (*.so) und keine dll's
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Was gefällt dir denn daran nicht? Manchmal ist noch eine Revisionsnummer hinten dran, aber sonst ist es .so...[/quote]Xin hat geschrieben:.so?Kerli hat geschrieben:Außerdem gibt es unter Linux höchstens 'shared libraries' (*.so) und keine dll's
Shared Oh! Library?
Wenn schon klugscheißen, dann auch objektiv.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Ja, es kommt zwar vielleicht von 'shared objects', aber trotzdem ist es üblich sie 'shared libraries' zu nennen. Selbst der MIME-Typ lautet zb 'application/x-sharedlib'...Xin hat geschrieben: Shared Oh! Library?
Wenn schon klugscheißen, dann auch objektiv.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
mhh hab gerade was Programmiert!
funktioniert bei mir Super!!!
hab nem Freund die Datei und die andere DLL datei geschickt!
Der hat Vista. Bei dem funktioniert das net! Kann das am betriebssystem liegen?
MfG +Fuss+
funktioniert bei mir Super!!!
hab nem Freund die Datei und die andere DLL datei geschickt!
Der hat Vista. Bei dem funktioniert das net! Kann das am betriebssystem liegen?
MfG +Fuss+
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Kann sein, dass ihm eine Library fehlt. Es gibt da einen DLL Explorer, der dir anzeigt, was das Programm braucht. Ich glaub das Tool heißt auch so... muss ich morgen nochmal gucken.+Fuss+ hat geschrieben:mhh hab gerade was Programmiert!
funktioniert bei mir Super!!!
hab nem Freund die Datei und die andere DLL datei geschickt!
Der hat Vista. Bei dem funktioniert das net! Kann das am betriebssystem liegen?
MfG +Fuss+
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Was im Endeffekt aber das gleiche ist.Kerli hat geschrieben:Außerdem gibt es unter Linux höchstens 'shared libraries' (*.so) und keine dll's
Vorallem aus prinzipieller Hinsicht.
Ja, es kann daran liegen. Ich glaube, gehört zu haben, dass selbst der MinGW unter Vista nicht funktioniert.+Fuss+ hat geschrieben:mhh hab gerade was Programmiert!
funktioniert bei mir Super!!!
hab nem Freund die Datei und die andere DLL datei geschickt!
Der hat Vista. Bei dem funktioniert das net! Kann das am betriebssystem liegen?
MfG +Fuss+
Hat der Freund denn beides in einem Ordner?
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Ich habe mir letzte Woche eine Vista Home Premium Lizenz gekauft, da ich meine XP Lizenz halt immernoch noch nicht wiedergefunden habe und ich Vista ja mal antesten wollte.Dirty Oerti hat geschrieben:Ja, es kann daran liegen. Ich glaube, gehört zu haben, dass selbst der MinGW unter Vista nicht funktioniert.
Hat der Freund denn beides in einem Ordner?
Ich teste es dann im Lauf der nächsten Woche mal.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Passwort in Sternchen anzeigen
Ich hab gerade unter Vista MinGW installiert und das Helloworld Programm getestet und dabei hat alles problemlos funktioniert...Dirty Oerti hat geschrieben:Ja, es kann daran liegen. Ich glaube, gehört zu haben, dass selbst der MinGW unter Vista nicht funktioniert.
Hat der Freund denn beides in einem Ordner?
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
