Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
xerion21
Beiträge: 162
Registriert: Mo Jul 08, 2013 3:37 pm

Re: Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Beitrag von xerion21 » Mo Apr 14, 2014 1:40 pm

Schwimmfreak hat geschrieben:Guten Tag Liebe Community,

Dies ist mein erster Post in diesem Forum deshalb verzeiht mir wenn er im falschen Bereich ist.

Ich arbeite mich momentan durch das Grundlagentutorial von C und bin beim Abschnitt Funktionen --> Prozeduren angelangt.

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>

  void SayHello( int howOften )
  {
    int i;
    for( i=0; i<howOften; i++ )
    {
      if( i == 5 )
        return;     // nach 5mal abrechen.

      printf( "Hello\n" );
    }
  }

Als ich folgenden Quellcode (im Tutorial angegeben) kompilieren wollte gibt er mir den Fehler aus

c:\program files (x86)\codeblocks\mingw\bin\..\lib\gcc\mingw32\4.7.1\..\..\..\libmingw32.a(main.o):main.c:(.text.startup+0xa7)||undefined reference to `WinMain@16'|
||=== Build failed: 1 error(s), 0 warning(s) (0 minute(s), 0 second(s)) ===|

Kann mir jemand diesen Fehler erläutern und vielleicht auch beheben, sollte so wie ich das lese und da der Quellcode wegen dem Tutorial gar nicht falsch sein kann ja irgendwie intern an meinem PC hängen.
an sich brauchst du ja gar nicht die Variabel "howOften" oder, da du eh nach dem 5. mal abbrichst.
So könnte der Code dann viel besser aussehen:

Code: Alles auswählen

for(int i = 0; i <= 5; i++)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Beitrag von Xin » Mo Apr 14, 2014 1:49 pm

oenone hat geschrieben:Am Besten wäre in dem Beispiel natürlich, die Abfrage ob x==5 gleich in die for-Schleife zu integrieren.

Code: Alles auswählen

void SayHello( int howOften )
{
  howOften = howOften > 5 ? 5 : howOften;

  while( howOften-- )
    printf( "Hello\n" );   }
}
Deal? ;-)

@xerion21: Bitte anders quoten und die Aussage
xerion21 hat geschrieben:an sich brauchst du ja gar nicht die Variabel "howOften" oder, da du eh nach dem 5. mal abbrichst.
überdenken
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
oenone
Beiträge: 223
Registriert: Do Sep 01, 2011 2:42 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Beitrag von oenone » Mo Apr 14, 2014 1:52 pm

Xin hat geschrieben:Deal? ;-)
Nur wenn du das überflüssige } noch rausnimmst :-P

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Beitrag von Xin » Mo Apr 14, 2014 2:03 pm

oenone hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Deal? ;-)
Nur wenn du das überflüssige } noch rausnimmst :-P
Kriegen wir hin. ;-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

xerion21
Beiträge: 162
Registriert: Mo Jul 08, 2013 3:37 pm

Re: Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Beitrag von xerion21 » Mo Apr 14, 2014 2:11 pm

Xin hat geschrieben: @xerion21: Bitte anders quoten und die Aussage
xerion21 hat geschrieben:an sich brauchst du ja gar nicht die Variabel "howOften" oder, da du eh nach dem 5. mal abbrichst.
überdenken
Ja habe es auch gemerkt... Ups :D Sorry

Schwimmfreak
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 12, 2014 4:43 pm

Re: Prozeduren bringen Fehlermeldungen

Beitrag von Schwimmfreak » Di Apr 29, 2014 8:51 pm

Vielen Vielen Dank an alle Antworten zu meinem Problem, habe es schon vor etlicher Zeit dank der Antworten lösen können :)

Antworten