Ich habe 1986 angefangen zu programmieren. Etwa 1994 habe ich mit C angefangen. 1996 habe ich sechs Wochen lang einen einzigen Fehler gesucht. 2003 konnte ich das mal mit 8 Wochen überbieten. 2003 habe ich nichts anderes macht. Gar nichts. Morgens aufstehen, Fehler suchen, abends ins Bett. Das war im Studium. Einmal pro Woche hielt ich ein Tutorium, sonst habe ich diesen Fehler gesucht.Lone hat geschrieben:Hat mich nicht weitergebracht, Nimms mir nicht übel aber ich sitz da jetzt so lange dran das ich mit Sicherheit sagen kann, das ich da nicht mehr drauf kommen werde.
Ich habe beide Fehler gefunden. Und ich habe in beiden Fällen sehr viel dabei gelernt.
Schreib niemals Code hier rein, wenn Du schon selbst weißt, dass er vermüllt ist. Ich kann Deinen Code problemlos lesen, weil er noch sehr kurz ist, aber Du möchtest Hilfe erhalten, also hilf uns zu helfen. Bitte sorg also dafür, dass Du den Code sauber formatiert hast, damit wir den Code gut lesen können. Und häufig wirst Du auch Fehler finden, wenn Du den Code selbst sauber formatierst.Lone hat geschrieben:Ich schreibd en vermüllten Code dann mal trotzdem hier rein.
Ich möchte von Dir, dass Dir überlegst, was Du da programmierst. Und ich möchte, dass Du Deinen Code kommentierst und reinschreibst, was Du Dir an den einzelnen Stellen denkst. So mache ich das auch, wenn ich Schwierigkeiten habe, ein Programm einfach runter zu programmieren.
Und ich möchte, dass Du erstmal die Abfrage vergisst, ob Du die Zahl bereits vorher eingegeben hast, sondern nur darauf achtest, dass die Zahl zwischen 1 und 49 ist.
Ich kann Dir das flott runterprogrammieren, aber Du möchtest programmieren lernen und das bedeutet weniger etwas sofort runterschreiben zu können, als Methoden zu lernen, Neues zu entwickeln, das man noch nicht einfach so runterschreiben kann.