g++ => clang

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: g++ => clang

Beitrag von fat-lobyte » Mi Nov 07, 2012 3:53 pm

Sieh sich das mal einer an.

http://www.phoronix.com/scan.php?page=n ... px=MTA3MzE

Das ist genau der positive Einfluss von "Konkurrenz", auf den ich gehofft habe. Egal welcher Compiler sich durchsetzen wird, auf jeden Fall hat Clang den "Markt" der offenen Compiler angeheizt, wie Firefox damals die Browserentwicklung. Sowas gefällt mir :-)
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
darksider3
Beiträge: 347
Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
Wohnort: /dev/sda1
Kontaktdaten:

Re: g++ => clang

Beitrag von darksider3 » Mi Nov 07, 2012 9:36 pm

Da muss man dir recht geben.
Dank firefox existiert das webdesign heute, wie es das tut.
Ich hoffe, genau wie du, das dieser Wechsel dank des cLang Compilers schnell von statten geht. Ausserdem siehts ja (wie in deinem letzten post zu erkennen ist) wohl die Trägheits-Pazse vorbei :)
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir :)
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: g++ => clang

Beitrag von Xin » Do Jan 03, 2013 9:35 pm

Xin hat geschrieben:Mein Buffer reicht nicht, um alle Fehler aufzuzählen.
Noch etwas über drei Bildschirmseiten... ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten