es kann kein Objekt des abstrakten Typs belegt werden

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: es kann kein Objekt des abstrakten Typs belegt werden

Beitrag von Xin » Sa Jun 23, 2012 8:23 pm

Ich glaube, dieser Compiler möchte Dir mitteilen, dass Du cell-> statt cell. zu verwenden hast?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Kmitska
Beiträge: 349
Registriert: Fr Sep 23, 2011 8:49 pm
Wohnort: Karlsruhe, Pforzheim

Re: es kann kein Objekt des abstrakten Typs belegt werden

Beitrag von Kmitska » Sa Jun 23, 2012 8:28 pm

Okay...
da wäre dann nochwas:

Code: Alles auswählen

wxGridCellEditor gridCell::*Clone() const
{
    wxGridCellEditor* a;
    return a;
}
Fehler:

Code: Alles auswählen

/home/yasin/Programming/C++/Projects/VehClient/wxGridCell.cpp|35|Fehler: Nicht-Elementfunktion »wxGridCellEditor gridCell::* Clone()« kann nicht CV-Qualifizierer haben|
/home/yasin/Programming/C++/Projects/VehClient/wxGridCell.cpp|38|Fehler: »wxGridCellEditor*« kann nicht nach »wxGridCellEditor gridCell::*« in Rückgabe umgewandelt werden|
/home/yasin/Programming/C++/Projects/VehClient/wxGridCell.cpp|39|Warnung: Kontrollfluss erreicht Ende von Nicht-void-Funktion [-Wreturn-type]|
||=== Build finished: 3 errors, 0 warnings ===|
Ich musste ja wxGridCellEditor ableiten... was passiert jetzt hier? :/

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: es kann kein Objekt des abstrakten Typs belegt werden

Beitrag von Xin » Sa Jun 23, 2012 8:30 pm

Kmitska hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

wxGridCellEditor gridCell::*Clone() const
Ich musste ja wxGridCellEditor ableiten... was passiert jetzt hier? :/
Ich bin mir sicher, dass du nicht ::*Clone() meinst...

Bitte sieh auch selbst über Deinen Quelltext.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jun 06, 2012 4:53 am
Wohnort: 127.0.0.1

Re: es kann kein Objekt des abstrakten Typs belegt werden

Beitrag von Fisherman » So Jun 24, 2012 5:50 am

da wäre dann nochwas
Ich verstehe ja, das du schnell von A nach C kommen möchtest, aber versuche Dich selbst zu bremsen und mach dich erstmal mit den Grundlagen vertraut. Eine gutes Fundament hilft Dir dabei sicherlich weiter. Klar möchte man schnell "Button´s" und Co sehen, aber das ist halt direkt von A nach C ohne B zu zu betrachten.
Werde vertraut mit den Themen : Zeigern. Danach würde ich Dir das Themengebiet Objektorientiertes Programmieren ans Herz legen (Vererbung, abstrakte Klassen etc.).

Wenn du damit vertraut bist und dies gut umsetzen kannst, wird der Schritt zur Oberflächengestaltung leichter fallen.
Meiner Meinung nach sollte ein Programm gut strukturiert auch von der Konsole laufen, sprich alle Klassen definieren die man benötigt und mit Leben füllen (implementieren). Erste Tests durchführen ob alles funktioniert wie gewünscht (Konsole) und dann mit dem Oberflächendesign beginnen (Qt,Gtk oä.)
Viel Spaß bei deinen Projekten ;)
There is no place like 127.0.0.1

Antworten