Fehler im BSp

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Empire » Sa Mär 20, 2010 9:04 am

Thx

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Empire » Sa Mär 20, 2010 10:58 am

Es Funktioniert!
thx

mfg
Empire

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Xin » Sa Mär 20, 2010 12:12 pm

Empire hat geschrieben:Es Funktioniert!
thx
Das ist nicht verwunderlich... Programmierung ist zu 99,9% logisch. Man muss die Logik nur kennen.

Und wenn man sie kennt, dann beschäftigt man sich jahrelang mit den restlichen 0.1%.
Mir meldete der VisualC++ letzten Donnerstag "INTERNAL COMPILER ERROR". Das sind die 0.1%, an denen man dann die Freude am Tüfteln verspürt. ;->
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Empire » So Mär 21, 2010 9:24 am

Du hast recht.
Je mehr Errors mir um die Ohren fliegen deszu länger programmier ich bevor ich wieder eine Pause mach

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Empire » So Mär 21, 2010 2:44 pm

Es gibt nur eine Fehlerart die ich hasse:
Die die nicht da sein dürften.
Ich hab in eine Funktionierendes Programm etwas eingefügt dann kam Build Error.
Dann hab ich es wieder herausgenommen und der scheiß Error ist immer noch da...

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Xin » So Mär 21, 2010 3:00 pm

Empire hat geschrieben:Es gibt nur eine Fehlerart die ich hasse:
Die die nicht da sein dürften.
Ich hab in eine Funktionierendes Programm etwas eingefügt dann kam Build Error.
Dann hab ich es wieder herausgenommen und der scheiß Error ist immer noch da...
Warum sollte das ein Fehler sein, der nicht sein dürfte?

Versuch herauszufinden, was Du da verkehrt machst, es wird Dir in Zukunft helfen. Es ist vermutlich ein ganz logischer Fehler.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Fehler im BSp

Beitrag von cloidnerux » So Mär 21, 2010 3:45 pm

Ich hab in eine Funktionierendes Programm etwas eingefügt dann kam Build Error.
Ein Build error ist für den Programmierer das einfachste was es gibt, denn der Build error sagt dir was falsch ist und wo-
Wenn man aber ein Programm debuggen muss, also erstmal den Fehler finden, die Fehlerursache reproduzierbar herausfiltern, die Quelle lokalisieren und den Fehler beheben, ohne weitere zu erzeugen, kann das mit unter Wochen dauern. Solche fehler müssen auch nciht unbedningt da sProgramm abschießen, sie können einfach falsche Werte erzeugen, die man dann zufällig bemerkt, oder eben erst der Nutzer. Beim Debuggen hilft meistens auch die beste IDE nichts, weil das Programm syntaktisch korrekt ist und auch korrekt abläuft, da muss man manchmal hunderte an Log-meldungen ausgeben und auswerten, da hat man die meiste Freude dran.

MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Empire » So Mär 21, 2010 5:44 pm

Ich glaubs nicht.....
Nur weil ich das scheiß Projekt verschoben hab haben die gelinkten lib nicht mehr funktioniert.
Da hätte Debugen auch nicht viel gebracht.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von nufan » So Mär 21, 2010 5:52 pm

Empire hat geschrieben:Ich glaubs nicht.....
Nur weil ich das scheiß Projekt verschoben hab haben die gelinkten lib nicht mehr funktioniert.
Da hätte Debugen auch nicht viel gebracht.
Dann hast du wahrscheinlich nur den relativen (aus der Sicht des Projektordners) und nicht den absoluten Pfad der Bibliothek angegeben.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Fehler im BSp

Beitrag von Empire » So Mär 21, 2010 8:26 pm

Ich hab gar nichts angegeben.
Da kam ein fenster ich hab die lib angeklickt und das Prog hat sich den Pfad selber geholt...

mfg
Empire

Antworten