Programm lässt sich nicht kompilieren

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von Xin » Do Mär 04, 2010 4:33 pm

naums hat geschrieben:@xin: kann man denn eine .hpp so einfach in eine .h umbenennen, oder muss ich da irgendwas andres beachten?
Naja, Dein Projekt muss geändert werden, also die .hpp Dateien raus, die .h wieder rein und die #include Befehle müssen natürlich dann auch .h statt .hpp einbinden.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von Kerli » Do Mär 04, 2010 11:58 pm

Xin hat geschrieben:hpp ist eine eher ungewöhnliche Abkürzung,[...]
Warum ist die denn so ungewöhnlich? Ich verwende in letzter Zeit .hpp für C++-Header und .h für C-kombatible Header. Einige Programme (vim, sloccount,...) erkennen .h standardmäßig als C-Header und nicht als C++-Header...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von Xin » Fr Mär 05, 2010 12:01 am

Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:hpp ist eine eher ungewöhnliche Abkürzung,[...]
Warum ist die denn so ungewöhnlich?
eher != so.

.h ist häufiger.
Ich benutze .hpp nicht, und der gcc scheint das pp zu canceln und dabei durcheinander zu kommen. Also soll er es doch mal ausprobieren, sofern Du nicht sicher bist, dass das Problem nicht dadurch kommt, wenn Du damit mehr Erfahrung hast als ich.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von Kerli » Fr Mär 05, 2010 12:21 am

Xin hat geschrieben:eher != so.
Da hab ich jetzt auch mehrmals drüber lesen müssen. Ich hab zuerst irgendwie an shared object gedacht :P
Xin hat geschrieben:.h ist häufiger.
Hängt wahrscheinlich davon ab mit was man arbeitet :P
Xin hat geschrieben:Ich benutze .hpp nicht, und der gcc scheint das pp zu canceln und dabei durcheinander zu kommen. Also soll er es doch mal ausprobieren, sofern Du nicht sicher bist, dass das Problem nicht dadurch kommt, wenn Du damit mehr Erfahrung hast als ich.
Ich hab noch nie mit vorkompilierten Headern gearbeitet, aber ein kurzer Test mit dem g++ hat gezeigt dass er es problemlos unterstützt. Wie das mit MinGW ausschaut kann ich nicht sagen. Da er mit Code::Blocks arbeitet kann es auch an Code::Blocks liegen oder die Datei hat früher einmal die Endung .h gehabt und deshalb ist irgendwo der Name noch drinnen.

Da aber Boost auch .hpp verwendet, und auch vorkompilierte Header unterstützt, sollte es eigentlich schon funktionieren.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von naums » Fr Mär 05, 2010 5:41 pm

kaum zu glauben: kompilieren von debug funzt einwandfrei...
Die Release EXE stürzt trotzdem ab... -.- warum auch immer.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von Xin » So Mär 07, 2010 9:29 pm

naums hat geschrieben:kaum zu glauben: kompilieren von debug funzt einwandfrei...
Die Release EXE stürzt trotzdem ab... -.- warum auch immer.
Zu wenig Informationen und Projekt (ZIP-Archiv, dass ausschließlich Projekt/Makefile und Quellcodes enthält), das man prüfen könnte.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von naums » Mo Mär 08, 2010 9:54 pm

ich versteh aber net, warum die Dabug EXE geht, und die Release direkt beim Start ohne auch nur einen Text ausgegeben zu haben abstürzt... kann das vllt. mal wer unter Win XP 32 Bit kompilieren (als Release) und dann dort ausführen?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von cloidnerux » Mo Mär 08, 2010 10:17 pm

ich versteh aber net, warum die Dabug EXE geht, und die Release direkt beim Start ohne auch nur einen Text ausgegeben zu haben abstürzt... kann das vllt. mal wer unter Win XP 32 Bit kompilieren (als Release) und dann dort ausführen?
Wenn du uns einmal mitteilst, mit welcher IDE du es Compilierst, dann könnte ich es machen.
Wenn du dich dann auch mal dazu durchringst, detailiertere Fehlerbeschreibungen und qualifizierte Fragen zu stellen, dann kann man dir auch viel schneller viel weiter helfen und wenn du dann auch unsere Tips bezüglich Code-Design anwendest, dann kannst du dir viele Fehler und Bugs sparen, und weitere schneller finden.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von naums » Mi Mär 10, 2010 8:21 pm

ums genau zu machen: IDE Code::blocks. (was ich eigentlich schon mal erwähnt haben dürfte...)
Zu allem andren (außer das mit dem Code) kann ich nur sagen: nei. geht nech, weil als Fehlermeldung kommt ja nur ein Standart Windows Fehler-Fenster, da steht nunmal nix drinne in welcher Line der Fehler passiert ist, oder sonst irgendwas. Da steht einfach nur drinne, dass das Programm gestorben ist, und fertsch. Dann Programmfenster schließt sich, nachdem ich das Fehlerfenster weggeklickt habe.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: Programm lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von Jside » Mi Mär 10, 2010 9:04 pm

naums hat geschrieben:ums genau zu machen: IDE Code::blocks. (was ich eigentlich schon mal erwähnt haben dürfte...)
Zu allem andren (außer das mit dem Code) kann ich nur sagen: nei. geht nech, weil als Fehlermeldung kommt ja nur ein Standart Windows Fehler-Fenster, da steht nunmal nix drinne in welcher Line der Fehler passiert ist, oder sonst irgendwas. Da steht einfach nur drinne, dass das Programm gestorben ist, und fertsch. Dann Programmfenster schließt sich, nachdem ich das Fehlerfenster weggeklickt habe.
Welchen Unterschied an Compileroptionen besteht denn zwischen Debug & Realease, außer den Debugging Symbolen?

Antworten