Code: Alles auswählen
#include <iostream>
using namespace std;
int main(void) {
   int i, j, zeile, spalte;
   int ** matrix;
   
   cout << "Wie viele Zeilen : ";
   cin >> zeile;
   cout << "Wie viele Spalten: ";
   cin >> spalte;
   // Speicher für die einzelnen Zeilen reservieren 
   matrix = new int* [zeile];   
   // Speicher für die einzelnen Spalten in der i-ten Zeile 
   for(int i = 0; i < zeile; i++) {
      matrix[i] = new int [spalte];
   }
   
   // Mit beliebigen Werten initialisieren
   for (i = 0; i < zeile; i++) {
      for (j = 0; j < spalte; j++) {
         matrix[i][j] = i + j;   // matrix[zeile][spalte]
      }   
   }
   
   // Inhalt ausgben 
   for (i = 0; i < zeile; i++) {
      for (j = 0; j < spalte; j++) {
         cout << matrix[i][j] << " ";
      }
      cout << "\n";
   }
   
   // Speicherplatz wieder freigeben 
   // Wichtig! In umgekehrter Reihenfolge
   // Spalten der i-ten Zeile freigeben
   for(i = 0; i < zeile; i++)
      delete matrix[i];
   // Jetzt können die leeren Zeilen freigegeben werden
   delete [] matrix;
   return 0;
}
Ich habe mal wieder das Problem das genau Code zu verstehen.
 
 Das ist echt ein Problem.
In diesen Abschnitt :
Code: Alles auswählen
for (i = 0; i < zeile; i++) {
      for (j = 0; j < spalte; j++) {
         matrix[i][j] = i + j;   // matrix[zeile][spalte]
      }   Werden Werte initialisiert in dem i und j inkrementiert allerdings weiß ich nicht wie die initialisiert werden.
 
 Wieo wird i+j addiert ?
mfg soufian




