Code::Blocks
Code::Blocks
moin,
kennt sich hier jemand mit Code::Blocks aus?
Immer wenn ich ein Projekt erstellen will, sagt das Programm das es das nicht kann, weil der Speichort angeblich
schreibgeschützt sei.
Schon mal thx im voraus
kennt sich hier jemand mit Code::Blocks aus?
Immer wenn ich ein Projekt erstellen will, sagt das Programm das es das nicht kann, weil der Speichort angeblich
schreibgeschützt sei.
Schon mal thx im voraus
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Code::Blocks
Arbeitest du unter Linux?
Unter Windows würde ich mal deinen Speicherort Rechtsklicken und schauen ob das häckchen bei Schreibgeschützt aktiviert ist.
Unter Linux im Übergeordneten Ordner die Konsole öffenen. Dort gibst du dann ls -l ein und schaust ob du die Berechtigungen hast.
Unter Windows würde ich mal deinen Speicherort Rechtsklicken und schauen ob das häckchen bei Schreibgeschützt aktiviert ist.
Unter Linux im Übergeordneten Ordner die Konsole öffenen. Dort gibst du dann ls -l ein und schaust ob du die Berechtigungen hast.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Code::Blocks
Am besten sagst du mal welches Betriebssystem du benutztMetallix hat geschrieben:Immer wenn ich ein Projekt erstellen will, sagt das Programm das es das nicht kann, weil der Speichort angeblich
schreibgeschützt sei.

Wo ist dieser Ordner denn? In deinem Benutzerverzeichnis? Vielleicht das Installationsverzeichnis von Code::Blocks (C:\Program Files\CodeBlocks unter Vista)? Da hat man normalerweise nur als Administrator/root Schreibrechte. Versuchs einfach mal auf dem Desktop.
Re: Code::Blocks
Danke für die Antworten,
hab das Problem gefunden, nämlich habe ich zwei Festplatten und warum auch immer meckert er immer rum wenn versuche auf der zweiten zu speichen;
Wenn ich versuche auf der zu speichern auf der auch Windows installiert ist geht alles rund( komischweise muss es aber nicht die Win-Partion sein)
hab das Problem gefunden, nämlich habe ich zwei Festplatten und warum auch immer meckert er immer rum wenn versuche auf der zweiten zu speichen;
Wenn ich versuche auf der zu speichern auf der auch Windows installiert ist geht alles rund( komischweise muss es aber nicht die Win-Partion sein)
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Code::Blocks
Hm, daraus entnehme ich mal, dass du Linux benutzt?
Das liegt dann wahrscheinlich daran, dass die 2.Platte als Readonly eingehängt ist.
Sieh dir am besten den Artikel deiner Distro an, wie du am besten Festplatten einhängst.
Das liegt dann wahrscheinlich daran, dass die 2.Platte als Readonly eingehängt ist.
Sieh dir am besten den Artikel deiner Distro an, wie du am besten Festplatten einhängst.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Code::Blocks
Kann es sein, dass die zweite Platte NTFS formatiert ist und Du auf NTFS nicht schreiben darfst?Metallix hat geschrieben:hab das Problem gefunden, nämlich habe ich zwei Festplatten und warum auch immer meckert er immer rum wenn versuche auf der zweiten zu speichen
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Code::Blocks
Nein aufdem Rechner benutze ich zurzeit nur Windows XP.Dirty Oerti hat geschrieben:Hm, daraus entnehme ich mal, dass du Linux benutzt?
Das liegt dann wahrscheinlich daran, dass die 2.Platte als Readonly eingehängt ist.
Sieh dir am besten den Artikel deiner Distro an, wie du am besten Festplatten einhängst.
Müsste ich mal nachschauen:)Xin hat geschrieben:Kann es sein, dass die zweite Platte NTFS formatiert ist und Du auf NTFS nicht schreiben darfst?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Code::Blocks
Beachte, dass mount die Platte als (rw) bezeichnen kann, der NTFS-Treiber aber ggfs. gar nicht schreiben kann.Metallix hat geschrieben:Müsste ich mal nachschauen:)Xin hat geschrieben:Kann es sein, dass die zweite Platte NTFS formatiert ist und Du auf NTFS nicht schreiben darfst?
NTFS ist unter Linux reines Reingeneering und daher ist das Schreiben in der Regel deaktiviert, weil experimentell => gefährlich.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Code::Blocks
@XIN: Hat aber bei mir immer geklappt, wird nur macnhmal gemeckert das die festplatte nihct richitg ausgehnagen wurde, trozdem hast du glaube ich etwas überlesen:NTFS ist unter Linux reines Reingeneering und daher ist das Schreiben in der Regel deaktiviert, weil experimentell => gefährlich.
Dann ist dieser ort warscheinlich auch schreibgeschützt, halt mal in den eigenschaften des Ornders schauen. Kannst du über den Explorer eine Datei in diesem Ordner Anlegen?Nein aufdem Rechner benutze ich zurzeit nur Windows XP.
Besitzt das System mehrere Konten/Admin?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Code::Blocks
Das war mal so... seit dem Treiber "ntfs-3g" ist das kein Problem mehr, nicht mal für Vista-NTFS.Xin hat geschrieben:NTFS ist unter Linux reines Reingeneering und daher ist das Schreiben in der Regel deaktiviert, weil experimentell => gefährlich.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.