Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Wie auch lockhead "hello, world!", nach diesem tutorial: http://www.tutorials.at/c/compiler-installieren.html
System WinXP SP3
Als DefaultCompiler ist wie im Tut auch beschrieben den GNU GCC Compiler als Default Compiler ausgewählt.
sieht bei mir auch so aus wie auf dem Bild im tutorial ( http://www.tutorials.at/c/CodeBlocks_HelloWorld.jpg )
Nur mit leerem Build Log.
System WinXP SP3
Als DefaultCompiler ist wie im Tut auch beschrieben den GNU GCC Compiler als Default Compiler ausgewählt.
sieht bei mir auch so aus wie auf dem Bild im tutorial ( http://www.tutorials.at/c/CodeBlocks_HelloWorld.jpg )
Nur mit leerem Build Log.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Ah... tutorials.at... ich habe mir das grade mal durchgelesen... ich benutze normalerweise weder Windows noch Code::Blocks. Aber ich habe da den Verdacht, dass der dort beschriebene Weg falsch ist und nicht fuktionieren kann.b00n hat geschrieben:Wie auch lockhead "hello, world!", nach diesem tutorial: http://www.tutorials.at/c/compiler-installieren.html
System WinXP SP3
Als DefaultCompiler ist wie im Tut auch beschrieben den GNU GCC Compiler als Default Compiler ausgewählt.
sieht bei mir auch so aus wie auf dem Bild im tutorial ( http://www.tutorials.at/c/CodeBlocks_HelloWorld.jpg )
Nur mit leerem Build Log.
Du müsstest ein Projekt erzeugen. Das Projekt verwaltet die zu kompilierenden Dateien. Wenn Du nur eine Datei hast, hast Du nichts, was die Datei verwaltet. Wenn Du also auf "Run" drückst, werden alle verwalteten Dateien kompiliert... es passiert also nichts, weil nix verwaltet wird.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Danke.. und wie funktionierts mit Code::Blocks?
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Menü->Datei->Neu->Projekt->Leeres projekt/KonsolenanwendungDanke.. und wie funktionierts mit Code::Blocks?
Eine alternative wäre Dev-Cpp, dieses Programm verwendet ebenfalls den gcc, ist aber etwas veraltet und wird hier nicht gerne gesehen, kann aber auch eine einzige Datei Compiliern ohne anlegen eines Projektes.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
hm.. da bleib ich auch stecken..
Habs mal nach Kerlis anleitung probiert und bekomme jetzt folgendes: (bin hier:
Klick auf build:
"cnr1 - Debug" uses an invalid compiler. Skipping...
Nothing to be done.
klick auf run: nichts
wieso invalid compiler?
denke der GNU GCC ist richtig?
Habs mal nach Kerlis anleitung probiert und bekomme jetzt folgendes: (bin hier:

Klick auf build:
"cnr1 - Debug" uses an invalid compiler. Skipping...
Nothing to be done.
klick auf run: nichts
wieso invalid compiler?
denke der GNU GCC ist richtig?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
File->New->Projectb00n hat geschrieben:Danke.. und wie funktionierts mit Code::Blocks?
"Console Application" wählen -> Go
Für das tut.at Tutorial C wählen
Projekt Titel eintragen, z.B. "hworld"
"Folder to create project in" setzen, z.B. "C:\Users\Xin\Desktop\hworld"
Next drücken.
Einstellungen lassen: Finish drücken
Links siehst Du das Projekt. Öffne das Directory "source" und Du siehst die verwalteten Sourcecodes.
Als Beispiel wurde das Hello-World-Programm bereits angelegt.
Klicke jetzt auf Build und Run und ... bei mir läuft's

Viel Erfolg!
PS: Mein INet streikt... ich komme kaum online... kannst Du genau beschrieben, wie Du das Projekt erzeugst?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
danke.. Eigentlich so wie du es beschreibst und wies in den Tuts steht.. nur beim build/Run will er nich ->siehe obenXin hat geschrieben:File->New->Projectb00n hat geschrieben:Danke.. und wie funktionierts mit Code::Blocks?
"Console Application" wählen -> Go
Für das tut.at Tutorial C wählen
Projekt Titel eintragen, z.B. "hworld"
"Folder to create project in" setzen, z.B. "C:\Users\Xin\Desktop\hworld"
Next drücken.
Einstellungen lassen: Finish drücken
Links siehst Du das Projekt. Öffne das Directory "source" und Du siehst die verwalteten Sourcecodes.
Als Beispiel wurde das Hello-World-Programm bereits angelegt.
Klicke jetzt auf Build und Run und ... bei mir läuft's
Viel Erfolg!
PS: Mein INet streikt... ich komme kaum online... kannst Du genau beschrieben, wie Du das Projekt erzeugst?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Hätte ich mal länger als 5sek Inet könnten ich gucken, ob ich Dich per Desktop-Sharing ans Laufen bekomme, aber währed ich das hier schreibe ist die DSL-Verbindung 2 mal abgebrochen...b00n hat geschrieben:danke.. Eigentlich so wie du es beschreibst und wies in den Tuts steht.. nur beim build/Run will er nich ->siehe oben
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Ich würde einmal stark vermuten das MinGW nicht in der Umgebungsvariable PATH eingetragen ist. Schau dir doch einmal diesen Beitrag im Wiki an.
Ansonsten installiere doch Code::Blocks einfach neu, aber nimm das Paket in dem MinGW schon dabei ist...
Ansonsten installiere doch Code::Blocks einfach neu, aber nimm das Paket in dem MinGW schon dabei ist...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
Re: Frage... zu CodeBlocks und Allgemein
Habe bereits Neuinstalliert, habe auch (wie schon erwähnt) das Setup mit MinGW verwendet...Kerli hat geschrieben:Ich würde einmal stark vermuten das MinGW nicht in der Umgebungsvariable PATH eingetragen ist. Schau dir doch einmal diesen Beitrag im Wiki an.
Ansonsten installiere doch Code::Blocks einfach neu, aber nimm das Paket in dem MinGW schon dabei ist...
Hab das im Wiki mal ausprobiert.. das klappte auch wunderbar, in Code::Blocks funktiontioniert es aber immernoch nicht.