programme auf dem mac
programme auf dem mac
hi, wie kriege ich programme auf macs zum laufen, ich benutze dev c++
Re: programme auf dem mac
kann ich das nicht auf meinem windows zu mac kompiliern?
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: programme auf dem mac
Theoretisch ginge das, aber dazu müsstes due in den linker und Compilereinstellungen vieles ändern.
Und da ich keinen Mac besitzte wie0 ich nicht was.
Desswegen sit es besser wenn du es direkt unter Mac kompilierst.
Und da ich keinen Mac besitzte wie0 ich nicht was.
Desswegen sit es besser wenn du es direkt unter Mac kompilierst.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: programme auf dem mac
Punkt 1: vergiss den dev C++.Strernd hat geschrieben:hi, wie kriege ich programme auf macs zum laufen, ich benutze dev c++
Am einfachsten geht es, wenn Du den GNU-C verwendest, zusammen mit GNU-Make.
Ich kompiliere so ohne Änderungen des Sourcecodes auf Mac und Linux, indem ich mir den Code aus dem Repository ziehe und 'make' eingebe.
Sowas geht auch, allerdings wird der Darwin-GCC, -> glaube ich <-, wohl nur von Apple supported, was bedeutet, dass Du den GCC auf einem Mac starten müsstest.Strernd hat geschrieben:kann ich das nicht auf meinem windows zu mac kompiliern?
Ich habe das mal früher auf Linux gemacht und dort Windows-Programme mit GTK Oberfläche erzeugt, was auch gut geklappt hat.
Mit dem Mac habe ich das bisher nicht ausprobiert.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: programme auf dem mac
Wieso willst du eigentlih nciht das Programm auf dem mac Compilieren?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: programme auf dem mac
weil ich es nur mac usern zur verfügung stellen will und ich keinen mac habe 

- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: programme auf dem mac
wenn du schon mac user hast, soltest du genug Geld verdien um dir selber einen zumindest gebrauchten, uralten mac zu kaufen.weil ich es nur mac usern zur verfügung stellen will und ich keinen mac habe
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: programme auf dem mac
Wenn Du ein "make"-bares Projekt hast, kann man den Compiler durch einen Cross-Compiler ersetzen, damit solltest Du das Mac-Executable schonmal unter Linux bzw. Windows haben.Strernd hat geschrieben:weil ich es nur mac usern zur verfügung stellen will und ich keinen mac habe
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.