Listen

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Listen

Beitrag von Dirty Oerti » Di Mär 17, 2009 6:10 pm

Steht doch da:
struct Element' has no member named 'start'
Im struct Element gibt es kein "start", du willst aber eines verwenden. Wenn du keine seperate Struktur für den Listenkopf hast, dann nimm doch einfach den ersten Eintrag deiner Liste...?
invalid use of undefined type `struct liste'
Er kennt den Typ "struct liste" nicht. Kein Wunder, du hast es ja auch nirgends deklariert.
Du nennst das was ich "liste" genannt habe eben "Element"...
forward declaration of `struct liste'
Gehört auch zu obingen Problem.


Du sollst den Code nicht einfach kopieren. Der Code soll dir als Gedankenanstoß dienen, deinen Code kann ich dir nicht schreiben :)
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Listen

Beitrag von fat-lobyte » Di Mär 17, 2009 11:39 pm

Empire hat geschrieben: Das meint der Compiler dazu:
r Programme\Sicherheit.c||In function `int main()':|
r Programme\Sicherheit.c|69|error: 'struct Element' has no member named 'start'|
In der Funktion main():
das Struct "Element" hat keine Membervariable die "start" heißt.
Empire hat geschrieben:r Programme\Sicherheit.c|72|error: invalid use of undefined type `struct liste'|
Das Struct "liste" ist nicht definiert.
Empire hat geschrieben:r Programme\Sicherheit.c|66|error: forward declaration of `struct liste'|
Das Struct "liste" ist noch immer nicht definiert.
Empire hat geschrieben:||=== Build finished: 3 errors, 0 warnings ===|
Insgesamt 3 Fehler, keine Warnungen
Empire hat geschrieben:Wo zu ich wiederum meine:
Was will der???
Wozu ich wiederum frage:
Was willst du? Anstatt dass du dir Gedanken machst wie du Dinge lösen kannst, fragst du einfach ohne Nachzudenken. Du gibtst keine Informationen bei Fehlern, man muss dir alles aus der Nase ziehen.
Diese 3 Compilerfehler sagen schon alles was man wissen muss! Du musst nur die Fehlermeldungen Lesen und in der Zeile die Fehler ausbessern! Oder sollen wir das etwa für dich tun?

Sag mal willst du eigentlich das Programmieren lernen? Bis jetzt siehts nämlich nicht so aus. Du besitzt keinerlei Eigeninitiave (das heißt dass du nicht selbst machen kannst und es auch nicht versuchst), und bist anscheinend nicht bereit Zeit darin zu investieren.
Bitte denk erst ein paar mal drüber nach bevor du was postest!

@andere:
Ich finde euer Engagement ja wirklich super...Echt. Nur ich persönlich würde mir ziemlich verarscht vorkommen wenn von mir fertige Lösungen verlangt werden würden und jegliche Art von Fehlerinformation fehlen würde. Das ignorieren von "sinnlosen" Posts, oder zumindest das hinweisen auf deren Sinnlosigkeit ist eine Option. Vor allem: der Fragesteller lernt dadurch nicht viel bis gar nichts - um etwas zu lernen wäre Eigeninitiative gefragt, was durch fertige Lösungen nicht gerade gefördert wird.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Listen

Beitrag von Empire » Mi Mär 18, 2009 6:13 pm

Ich kann halt net so gut Englisch als das ich alle Fehlermeldungen kapieren würde.
Außerdem versuch ich IMMER die fehler selbst zu beheben befor ich was poste.

Ich hab noch kein Listen element die werden alle erst im laufenden programm angelegt; worauf muss der zeiger dann zeigen?

mfg
Empire

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Listen

Beitrag von cloidnerux » Mi Mär 18, 2009 6:36 pm

Auf das Erste Elemnt der Lsite?
Ich würde dir mal raten, ein zeichnung auf Papier anzufertigen wo du dir genau Üblergest wie das mit deiner lsite Funktioniert, welche variablen jedes Element aht usw. Wenn man es mal Grafisch vor augen hat, dann ist es einfacher zu Programmieren ;)
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Listen

Beitrag von nufan » Mi Mär 18, 2009 9:04 pm

cloidnerux hat geschrieben:Auf das Erste Elemnt der Lsite?
Ich würde dir mal raten, ein zeichnung auf Papier anzufertigen wo du dir genau Üblergest wie das mit deiner lsite Funktioniert, welche variablen jedes Element aht usw. Wenn man es mal Grafisch vor augen hat, dann ist es einfacher zu Programmieren ;)
Guter Tipp, siehe hier (Link ist von Kerli :D ).

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Listen

Beitrag von cloidnerux » Do Mär 19, 2009 4:16 pm

Guter Tipp, siehe hier (Link ist von Kerli :D ).
Ja schon, aber er sollte sich schon mal selbst gedanken machen, dann fällt es einem leichter es zu vertsehn und umzusetzten.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten