Frohes neues Jahr!
Seit rund 18 Jahren habe ich nicht mehr programmiert und will nun einen "leichten Wiedereinstieg" mit OpenFrameworks in Code::Blocks wagen. D.h. zuerst den Sourcecode anderer ansehen und nachvollziehen - learning by doing. Leider waren sämtliche OF-Tutorials auf ältere Versionen von Code::Blocks bezogen, wo noch Workspace-Dateien anbei lagen. Auch einen Projekt-Generator gibt es nicht (mehr). Meine Frage lautet: Wie kann ich eine "Example"-Datei (.cpp) zum laufen bringen ohne händisch alle benötigten h-Dateien in den Workspace einzufügen?
Entschuldigung, wenn die Frage zu "anfängerisch" ist - ich habe/hatte schon einiges mehr programmiert als "Hello World!" und finde einfach nicht den richtigen Weg.
Nochmal ein frohes neues Jahr!
Tzn
Frage: OpenFrameworks in Code::Blocks
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Frage: OpenFrameworks in Code::Blocks
Frohes Neues,tzn hat geschrieben:Wie kann ich eine "Example"-Datei (.cpp) zum laufen bringen ohne händisch alle benötigten h-Dateien in den Workspace einzufügen?
Entschuldigung, wenn die Frage zu "anfängerisch" ist - ich habe/hatte schon einiges mehr programmiert als "Hello World!" und finde einfach nicht den richtigen Weg.
Du musst zunächst die Inklude-Pfade einrichten.
Schau Dir mal folgendes an: Externe Libs nutzen.
OpenFrameworks kenne ich noch gar nicht. Daher bitte konkrete Fehlermeldungen etc. mit posten, ggfs. mit Bildern, damit wir die Probleme halbwegs nachvollziehen können.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.