Neue Woche neues Projekt !
Diese Woche muss ich einen Umrechner in Römische Zahlen Schreiben, gesagt getan !
Hier das Programm da ich bis jetzt geschrieben habe :
Code: Alles auswählen
# include <stdio.h>
# include "conio.h"
# include "ctype.h"
int main(void)
{
int dezimalzahl;
int i;
int I=1;
int V=5;
int X=10;
int L=50;
int C=100;
int D=500;
int M=1000;
{
printf ("\t\t\tProjekt Römische Zahlen Rechner\n\n");
printf("\t\tBitte geben sie eine Zahl bis 1000 ein:\t");
scanf("%i")&dezimalzahl;
// Kontrolle ob die Zahl richtig eingegeben wurde
for (dezimalzahl >= M;
printf("M");
(dezimalzahl) < M // springe mit dem Restwert in die nächste Zeile !
}
getch();
return 0;
}
Ich würde das Programm gerne so schreiben das zuerst kontroliert wird ob die Zahl bis 1000 richtig eingegeben wurde und danach die Ausgabe der Römischen Zahl erfolgt.
Bitte keine Expertentips ist echt nett gemeint aber denn damit kann ich echt nichts Anfagen. !!!
Ich muss das hier noch ein halbes Jahr machen, dann C++ und dann muss ich nie wieder was damit tun, also daher nur das nötigste und wer schreibt bleibt ! Ich habe noch 10 andere Fächer um die ich mich kümmern muss und kann nicht jeden Abend nur mit programmieren verbringen ! Mal so als kleine Erklärung warum ich mich überhaupt mit dem Thema befasse !
In diesem Sinne schon mal danke für ein paar Tips und bitte keine Kompletten Lösungen posten ich möchte das Problem mit kleinen Denkanstößen selbst lösen !
MfG
Der Marty
Ich suche nicht nach der Lösung sondern ich bewundere das Problem
