Laserscanner in C++ Proggi einbinden

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Antworten
Benutzeravatar
Bebu
Beiträge: 562
Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!

Laserscanner in C++ Proggi einbinden

Beitrag von Bebu » Mo Aug 06, 2012 8:54 pm

Hallo zusammen,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, ein kleines Zeiterfassungsprogramm für meine Arbeitsstelle zu versuchen. Hat jemand von euch schon mal so einen Barcodescanner in ein selbst geschriebenes Programm integriert? Wie viel Aufwand ist das? Bevor ich einen auf Verdacht bestelle, wollte ich die Frage mal in den Raum stellen

LG Bebu
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Laserscanner in C++ Proggi einbinden

Beitrag von Xin » Mo Aug 06, 2012 11:48 pm

Noch nie gemacht, aber da wäre für mich gleich die Frage, ob es dafür Libs gibt, bzw. ob die Hersteller vielleicht ein SDK anbieten!?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Laserscanner in C++ Proggi einbinden

Beitrag von nufan » Mo Aug 06, 2012 11:57 pm

Leider kann ich dir keine konkrete Antwort auf deine Frage geben, aber ich hab einen Barcode-Scanner und dessen Software ist mit .NET programmiert. Vielleicht hilft dir das ja bei der Suche nach Informationen weiter.

Antworten