Beispiel mit Includes Kompilieen

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Antworten
Starter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jun 12, 2012 7:40 pm

Beispiel mit Includes Kompilieen

Beitrag von Starter » Fr Jun 15, 2012 9:11 pm

Moin Forum,
ich wollte folgendes Beispiel kompilieren, unter Cygwin geht das einwandfrei, aber wenn ich es mit dem MinGW versuche spuckt er mir nur fehlermeldungen aus

Code: Alles auswählen

/* mysql1.c */
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#if defined __WIN32__ || _MSC_VER
   #include "my_global.h"
   #include "mysql.h"
   //#pragma comment(lib,"libmysql.lib")
#else
   #include <mysql.h>   
#endif
 
int main (int argc, char **argv) {
   MYSQL  *my;
   /* Handle initialisieren */
   my = mysql_init(NULL);
   if(my == NULL) {
      fprintf(stderr, " Initialisierung fehlgeschlagen\n");
      return EXIT_SUCCESS;
   }
   /* Mit dem Server verbinden */ 
   if( mysql_real_connect (
        my,   /* Zeiger auf MYSQL-Handler*/
        "localhost", /* Host-Name*/
        "root", /* User-Name*/
        "tt", /* Passwort für user_name */
        "mysql",  /* Name der Datenbank*/
        "3306",     /* Port (default=0) */
        NULL,  /* Socket (default=NULL)*/
        0      /* keine Flags */  )  == NULL) {
      fprintf (stderr, "Fehler mysql_real_connect():"
        "%u (%s)\n",mysql_errno (my), mysql_error (my));
   } 
   else
      printf("Erfolgreich mit dem MySQL-Server verbunden\n");

   /* Hier befindet sich der Code für die Arbeit mit MySQL */

   /* Verbindung trennen */
   mysql_close (my);
   return EXIT_SUCCESS;
}

Compilerbefehl:

Code: Alles auswählen

gcc -c mysql1.c -I "C:\Programme\MySQL\MySQL Server 5.5\include" -libmysql
Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

In file included from C:\Programme\MySQL\MySQL Server 5.5\include/my_global.h:1039:0,
                 from mysql1.c:5:
C:\Programme\MySQL\MySQL Server 5.5\include/my_dbug.h:108:20: schwerwiegender Fehler: crtdbg.h: No such file or directory
Kompilierung beendet.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Beispiel mit Includes Kompilieen

Beitrag von Xin » Sa Jun 16, 2012 11:35 am

Such die crtdbg.h bitte mal mit Windows, ob Du die irgendwo auf der Festplatte hast.

Wenn Du die Datei findest, gib den Ordner als Include-Verzeichnis mit an:

Code: Alles auswählen

-I<verzeichnis>
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Starter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jun 12, 2012 7:40 pm

Re: Beispiel mit Includes Kompilieen

Beitrag von Starter » Sa Jun 16, 2012 2:29 pm

Für alle die es interessiert, auf http://wiki.codeblocks.org/index.php?ti ... Blocks_IDE findet sich die Lösung, diese Datei gehört zum MS Platform SDK und muss hinzugefügt werden, getestet habe ich es noch nicht.

Antworten