Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Beitrag von Xin » Mi Jun 13, 2012 5:34 pm

Code: Alles auswählen

gcc beispiel.cpp -o a.exe -" mms-bitfields
Was macht das Anführungszeichen da?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Starter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jun 12, 2012 7:40 pm

Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Beitrag von Starter » Mi Jun 13, 2012 5:40 pm

Okay Anführungszeichen sind weg, nun kommt(hat das mal ein Ende :D):

C:\Dokumente und Einstellungen\STARTER1\Eigene Dateien>gcc beispiel.cpp -o a.exe -mms-bitfields -IC:/opt/gtk/include/gtk-2.0 -IC:/opt/gtk/lib/gtk-2.0/include -IC:/opt/gtk/include/a
tk-1.0 -IC:/opt/gtk/include/cairo -IC:/opt/gtk/include/gdk-pixbuf-2.0 -IC:/opt/gtk/include/pango-1.0 -IC:/opt/gtk/include/glib-2.0 -IC:/opt/gtk/lib/glib-2.0/include -IC:/opt/gtk/incl
ude -IC:/opt/gtk/include/freetype2 -IC:/opt/gtk/include/libpng14
C:\DOKUME~1\STARTER11\LOKALE~1\Temp\ccWfST5V.o:beispiel.cpp:(.text+0x34): undefined reference to `gtk_init_abi_check'
C:\DOKUME~1\STARTER1\LOKALE~1\Temp\ccWfST5V.o:beispiel.cpp:(.text+0x40): undefined reference to `gtk_window_new'
C:\DOKUME~1\STARTER1\LOKALE~1\Temp\ccWfST5V.o:beispiel.cpp:(.text+0x64): undefined reference to `gtk_main_quit'
C:\DOKUME~1\STARTER11\LOKALE~1\Temp\ccWfST5V.o:beispiel.cpp:(.text+0x78): undefined reference to `g_signal_connect_data'
C:\DOKUME~1\STARTER11\LOKALE~1\Temp\ccWfST5V.o:beispiel.cpp:(.text+0x84): undefined reference to `gtk_widget_show_all'
C:\DOKUME~1\STARTER11\LOKALE~1\Temp\ccWfST5V.o:beispiel.cpp:(.text+0x89): undefined reference to `gtk_main'
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zur³ck

Das Beispiel von euch ist doch okay, oder?

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Beitrag von Xin » Mi Jun 13, 2012 5:44 pm

Dein Aufruf für den GCC ist ja auch was knapp bemessen.

Da fehlen ja die Libs.

Code: Alles auswählen

pkg-config gtk+-2.0 --cflags --libs
Da müssten noch einige Argumente mit -L und -l kommen, eben alles, was noch fehlt bekommst Du mit

Code: Alles auswählen

pkg-config gtk+-2.0 --libs
Das Beispiel habe ich kompiliert und davon Screenshots gemacht. Ich kann also beweisen, dass es mal kompilierte. :-)

(PS: das Ende ist nah :-D)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Starter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jun 12, 2012 7:40 pm

Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Beitrag von Starter » Mi Jun 13, 2012 6:35 pm

http://www.imagebanana.com/view/4m3mudq9/NeuBitmap.GIF

Gut kompilieren geht, die Runtime ist installiert, nur wenn ich die exe Starten will kommt folgendes

(PS: Falsch gedacht :-( )

Starter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jun 12, 2012 7:40 pm

Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Beitrag von Starter » Mi Jun 13, 2012 7:58 pm

Entsprechende Datei ins System32 kopiert und geht, dabei ist die Runtime auch drauf.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim einrichten der Entwicklungsumgebung

Beitrag von Xin » Mi Jun 13, 2012 9:54 pm

Die .dlls müssen einem Verzeichnis liegen, die in der PATH-Variable zu finden ist.
In System32 würde ich nichts kopieren.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten