Celsius -> Fahrenheit-Programm

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Antworten
anirbas90
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 10, 2011 4:52 pm

Celsius -> Fahrenheit-Programm

Beitrag von anirbas90 » Mo Okt 10, 2011 4:59 pm

hallo alle zusammen, ich habe informatik zu studieren begonnen und hab mich ins kalte wasser geworfen. habe nur kenntnisse in html, und wir arbeiten aber mit c++. unsere erste hausübung ist es, ein programm zu schreiben, in dem wir celsius in fahrenheit umrechnen.

aber ich stehe an. so weit bin ich mal gekommen:

Code: Alles auswählen

#include <iostream>
using namespace std;
int main ()  {
	double x;
	cout << "bitte eine Zahl in Celsius eingeben: ";
	cin >> x;
	cout << ((x*9) / 5) +32;
	return 0; 

}
das stimmt aber bestimmt nicht, mir ist einfach nicht klar, was ich nach dem wort "double" schreiben soll. was bedeutet das? stimmt das, dass ich bei "cout" die formel hinschreiben muss?

bitte um eure hilfe, wär euch sehr dankbar! brauch die fertige hausübung am sonntag.

lg sabrina

[edit] Code Tags eingefügt
Edit by Xin: Betreff angepasst

MoonGuy
Beiträge: 231
Registriert: Fr Okt 08, 2010 2:49 pm

Re: muss programm schreiben, bin überfordert

Beitrag von MoonGuy » Mo Okt 10, 2011 5:56 pm

anirbas90 hat geschrieben:das stimmt aber bestimmt nicht, mir ist einfach nicht klar, was ich nach dem wort "double" schreiben soll. was bedeutet das? stimmt das, dass ich bei "cout" die formel hinschreiben muss?

bitte um eure hilfe, wär euch sehr dankbar! brauch die fertige hausübung am sonntag.

lg sabrina

[edit] Code Tags eingefügt
Nach dem Wort "double" schreibst du den Namen deiner Variable. Du hast sie x genannt. Du kannst sie genauso gut sensenmann nennen. Es gibt einige Konventionen zur Namensgebung, aber die sind zurzeit irrelevant.

Du kannst die Formel direkt zu cout schreibt, aber man sollte nach dem EVA(Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe) Prinzip arbeiten. Also in etwa wie folgt:

Code: Alles auswählen

deklariere double x, fahrenheit 
x = tastatureingabe
fahrenheit = ((x * 9) / 5) + 32
gebe fahrenheit aus
Am Besten mal mit den Grundlagen anfangen. Nur weil dem C die zwei Plusse fehlen, ist es nicht gleich minder interessant und es hilft alle mal, wenn man später in komplexere C++ Projekte geworfen wird, die Basics zu kennen.
Zuletzt geändert von MoonGuy am Mo Okt 10, 2011 6:00 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: muss programm schreiben, bin überfordert

Beitrag von Xin » Mo Okt 10, 2011 5:57 pm

Moin anirbas!
anirbas90 hat geschrieben:hallo alle zusammen, ich habe informatik zu studieren begonnen und hab mich ins kalte wasser geworfen. habe nur kenntnisse in html, und wir arbeiten aber mit c++. unsere erste hausübung ist es, ein programm zu schreiben, in dem wir celsius in fahrenheit umrechnen.
Als erstes: Glückwunsch zu Deiner Hochschule, mit C++ hast Du den meiner Meinung nach besten Start. Dass Du Dich ins kalte Wasser wirfst finde ich auch gut, denn genau das ist der Job eines Informatikers: im kalten Wasser nicht untergehen.
anirbas90 hat geschrieben: aber ich stehe an. so weit bin ich mal gekommen:

Code: Alles auswählen

#include <iostream>
using namespace std;
int main ()  {
	double x;
	cout << "bitte eine Zahl in Celsius eingeben: ";
	cin >> x;
	cout << ((x*9) / 5) +32;
	return 0; 

}
das stimmt aber bestimmt nicht, mir ist einfach nicht klar, was ich nach dem wort "double" schreiben soll. was bedeutet das? stimmt das, dass ich bei "cout" die formel hinschreiben muss?
Was heißt, es stimmt "bestimmt nicht"?
Sieht doch ganz gut aus?

Was Du nach dem Wort double schreiben sollst... hmm... wenn Du das nicht weißt, dann solltest Du mal programmieren lernen.
Hier ist unser derzeitiges C-Tutorial. Um C++ zu lernen, solltest Du die Konstrukte von C beherrschen. Da steht auch drin, wie man Werte verarbeitet. Aber fang ruhig vorne an und wenn Du Fragen hast, meldest Du Dich einfach wieder.

Die Basics und Fortgeschrittenen-Themen werden Dich schon durch's erste Semester ziehen.
Für C++-Spezifisches gibt es das C++-Tutorial.
Beides ist nicht fertig, aber für ein Informatikstudium reichts.

cout gibt Text auf den Bildschirm aus. Die "Formel" ist ein Ausdruck (siehe C-Tutorial), genauso wie cout << "formel" ein Ausdruck ist. Ein Ausdruck hat ein Ergebnis (wie eben Deine Formel). Die Operation "<<" schiebt das Ergebnis dann nach cout und cout gibt den Wert aus.
anirbas90 hat geschrieben:bitte um eure hilfe, wär euch sehr dankbar! brauch die fertige hausübung am sonntag.
Locker bleiben, das Programm sieht gut aus, es kompiliert und tut offenbar auch das richtige, wenn ich die Umrechnung richtig im Kopf habe.
Wenn Du die Basics des C-Kurses gelesen hast, wirst Du vieles bereits viel besser verstehen.
anirbas90 hat geschrieben:lg sabrina
Ja, hoi, hier kommt die Frauenquote. ;-)

Find ich gut, dass Du Dich als Frau in dem Bereich tummelst. Hier fehlt leider eine Frauenquote, bzw. häufig das Interesse.

Willkommen im Forum.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: muss programm schreiben, bin überfordert

Beitrag von cloidnerux » Mo Okt 10, 2011 6:00 pm

hallo alle zusammen,
Hallo und Willkommen im Forum.
mir ist einfach nicht klar, was ich nach dem wort "double" schreiben soll. was bedeutet das?
Jede Variable(Datenspeicher) braucht einen Typ, damit der Computer weis wie er die Daten zu Behandeln hat, also z.B als Text, Ganze Zahl oder Kommazahl.
Nun gibt der C++-Standard vor, das du erst den Datentypspezifzierer(dein double) hinschreibst und danach einen Variablennamen, damit du und dein Computer verstehen, welche Variable du auch meinst.
Als Variablenname kann fast alles in frage kommen, z.B "x", "y" oder "irgendeineVariable", wichtig ist nur, das der Variablenname nicht mit einer zahl anfängt und keine Leerzeichen enthält, auf Sonderzeichen (ä, ö, ü, ß etc) solltest du auch verzichten.
stimmt das, dass ich bei "cout" die formel hinschreiben muss?
Das ist ein Weg das Problem zu lösen.
Du könntest das Ergebnis auch in eine zweite Variable schreiben.
ich habe informatik zu studieren begonnen und hab mich ins kalte wasser geworfen
Sehr gewagt, was hat dich dazu motiviert?
Edit by Xin: Dies ist der indirekte Aufruf, Dich im Board Uservorstellung vorzustellen. ^^ Hier Fahrenheit=>Celsius
habe nur kenntnisse in html, und wir arbeiten aber mit c++.
Schlechte Voraussetzungen, HTML ist nicht einmal annähernd das gleiche wie C++.
Aber das wird schon, so schwierig ist C++ auch nicht.
hast du dir mal das Tutorial in unserem Wiki angeschaut?

MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

anirbas90
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 10, 2011 4:52 pm

Re: muss programm schreiben, bin überfordert

Beitrag von anirbas90 » Mo Okt 10, 2011 6:10 pm

danke erstmal für eure rasche hilfe!

ich habe das programm jetzt mal versucht im terminal zu übersetzen und zu binden, nur steht da immer "bash: command not found" .... ich hab schon alle Varianten probiert, die wir auch heute als Fehlerlösung in unserer Übungsstunde an der Uni hatten. Aber das hilft alles nichts haha.

ich habe meine Variable jetzt "f" für Fahrenheit genannt.

naja motiviert das zu studieren hat mich eigentlich meine matura. habe das schwerpunktfach digital business gewählt und hatte das 3 jahre, websites erstellen, html usw... und generell intressiert mich alles über PC's, betriebssysteme usw. genauer gesagt studiere ich medieninformatik.

jajaaaa, die frauenquote kommt :D das ist aber generell so, dass es mehr informatik studenten gibt, also studentinnen ;) aber wer nichts wagt, gewinnt nichts =)

vielleicht habt ihr noch einen tipp zu meinem fehler im terminal.
die tutorials werde ich mir durchlesen. hatte noch keine zeit, habe erst heute c++ gelernt und hatte erst die erste übungsstunde ;) für das bin ich eh schon gut, nein scherz!

danke! =)

MoonGuy
Beiträge: 231
Registriert: Fr Okt 08, 2010 2:49 pm

Re: muss programm schreiben, bin überfordert

Beitrag von MoonGuy » Mo Okt 10, 2011 6:17 pm

anirbas90 hat geschrieben:danke erstmal für eure rasche hilfe!

ich habe das programm jetzt mal versucht im terminal zu übersetzen und zu binden, nur steht da immer "bash: command not found" .... ich hab schon alle Varianten probiert, die wir auch heute als Fehlerlösung in unserer Übungsstunde an der Uni hatten. Aber das hilft alles nichts haha.
Ehm... "Das Programm [...] im Terminal zu übersetzen und zu binden [..]" Was soll das bitte heißen. Um ein C(++)-Prgramm zum Laufen zu bringen benötigst du einen C(++)-Compiler. Wenn du allerdings so etwas meinst wie "g++ test.cpp test", dann musst du vorher den Compiler dem Terminal bekannt machen.

€dit: Eventuell schlau folgendes zu linken:
C einrichten
C++ Erste Schritte

Dürfte man fragen, ob du eine IDE benutzt oder Texteditor + Shell?

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: muss programm schreiben, bin überfordert

Beitrag von Xin » Mo Okt 10, 2011 6:21 pm

anirbas90 hat geschrieben:danke erstmal für eure rasche hilfe!

ich habe das programm jetzt mal versucht im terminal zu übersetzen und zu binden, nur steht da immer "bash: command not found" ....
Irgendwann wirst Du darüber auch mal lachen. ^^

Du arbeitest offenbar auf Linux und Dir fehlt offenbar der passende Compiler. Entsprechend kennt er das Kommando zum Kompilieren nicht.

Wie kompilierst Du denn (welchen Befehl gibst Du ein) und welche Linux-Distribution benutzt Du.
Bei Ubuntu wäre das 'sudo aptitude install g++', wenn ich mich nicht irre.
Solltest Du einen Mac haben, musst Du im AppStore die Anwendung "XCode" installieren. Da sollte alles bei sein.
anirbas90 hat geschrieben:ich hab schon alle Varianten probiert, die wir auch heute als Fehlerlösung in unserer Übungsstunde an der Uni hatten. Aber das hilft alles nichts haha.
Kann ich mir denken, Du musst halt den Computer erst zum Entwickeln einrichten. ^^
Da denken die meisten Tutoren/Profs nämlich nicht dran...
anirbas90 hat geschrieben:jajaaaa, die frauenquote kommt :D das ist aber generell so, dass es mehr informatik studenten gibt, also studentinnen ;) aber wer nichts wagt, gewinnt nichts =)
In meinem ersten Semester waren 3 Frauen auf 150 Studenten... Davon zwei, die nur ein Wartesemester überbrückten, bevor sie was anderes studierten.

anirbas90 hat geschrieben:die tutorials werde ich mir durchlesen. hatte noch keine zeit, habe erst heute c++ gelernt und hatte erst die erste übungsstunde ;) für das bin ich eh schon gut, nein scherz!
Ich habe zwei Tage gebraucht, bevor ich das erste C-Programm kompiliert hatte und danach wusste ich nicht, warum es funktionierte... ^^
Darum gibt es die Tutorials ja nun. Also entspann Dich, wenn etwas nicht sofort funktioniert, da mussten wir alle durch.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

anirbas90
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 10, 2011 4:52 pm

Re: Celsius -> Fahrenheit-Programm

Beitrag von anirbas90 » Mo Okt 10, 2011 6:22 pm

wir müssen das programm im Terminal zum laufen bringen. --> g++ -Wall -03 "celsius".C -o "celsius"

und das funktioniert aber gerade nicht haha

MoonGuy
Beiträge: 231
Registriert: Fr Okt 08, 2010 2:49 pm

Re: Celsius -> Fahrenheit-Programm

Beitrag von MoonGuy » Mo Okt 10, 2011 6:40 pm

anirbas90 hat geschrieben:wir müssen das programm im Terminal zum laufen bringen. --> g++ -Wall -03 "celsius".C -o "celsius"

und das funktioniert aber gerade nicht haha
Dann würde ich Xins Vorschlag folgen: "Bei Ubuntu wäre das 'sudo aptitude install g++', wenn ich mich nicht irre."
Ansonsten einfach das Ubuntu Software Center aufsuchen o.ä.
Soweit ich mich erinnere lässt man die Anführungszeichen weg beim Datenamen und du solltest die Datei als *.cpp speichern, da sie ja C++ Sourcecode enthält. Also g++ -Wall celcius.cpp -o celcius o.ä. Abwandlungen je nach flags/Linker settings.

anirbas90
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 10, 2011 4:52 pm

Re: Celsius -> Fahrenheit-Programm

Beitrag von anirbas90 » Mo Okt 10, 2011 7:11 pm

Danke, Programm läuft :))))))


EDIT by Xin: Nachfolgende beiträge abgetrennt und nach Compiler-Optionen verschoben.

Antworten