Hilfe bei C programmierung

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei C programmierung

Beitrag von Kerli » Mo Jan 04, 2010 10:19 pm

Hi, willkommen im Forum :)

Hast du denn schon geschaut ob die Compilerpfade stimmen können (Wie in stampuhhs Beitrag). Was sonst auch ein guter Tipp sein könnte ist der "Auto-detect" Button in dem selben Fenster.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei C programmierung

Beitrag von Xin » Mo Jan 04, 2010 10:41 pm

Phr33k hat geschrieben:genau das selbe problem habe ich auch
man klickt auf built--->built und der curser unten im built log blinkt jedoch passiert garnichts :oops:
Moin,
Du hast das Problem nach der tutorial.at-Beschreibung Dein Programm in CodeBlocks geschrieben zu haben?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei C programmierung

Beitrag von naums » Di Jan 05, 2010 6:36 pm

hast du den Compiler richtig eingestellt, bzw. hast du den Ordner in die Windows System Variablen hinzugefügt? Das Problem hatte ich mal, aber da hatte ich den MinGW manuell nachinstalliert. Versuchs mal.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei C programmierung

Beitrag von Kerli » Mo Jan 11, 2010 4:42 pm

@Phr33k: Wie schaut es aus? Hast du das Problem inzwischen beheben können?
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Antworten