Ich für meinen Teil studiere an der Universität Innsbruck (Österreich).
Zwischen praktische Informatik und Co wird da nicht unterschieden. Solltest du Mathe total gern haben und auch sehr begeistert in Sachen Informatik sein (am besten du bringst gleich Grundwissen der Programmierung mit), dann kannst du Informatik studieren. Hat wirklich sehr sehr viel mit Mathe zu tun und an 80h/Wochen solltest du dich auch gewöhnen können. Informatik ist wirklich kein leichtes Studium.
dringende Anfängerhilfe verkettete Liste
Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Gehe zu
- Softwareentwicklung
- ↳ C / C++
- ↳ C-Tutorial
- ↳ FAQ
- ↳ C# und .NET Programmierung
- ↳ Java
- ↳ Python
- ↳ Webentwicklung
- ↳ PHP Tutorial
- ↳ Sonstige Programmiersprachen
- ↳ Algorithmen und Konzepte
- ↳ Datenbanken und Datenmanagement
- Systeme
- ↳ Linux / Unix
- ↳ MacOS
- ↳ Windows
- ↳ Frameworks
- ↳ OpenGL
- ↳ SDL
- ↳ Qt
- Community
- ↳ Gäste und Information für Neuregistrierungen
- ↳ Forum, Wiki und Administration
- ↳ Tutorials
- ↳ C-Tutorial
- ↳ PHP-Tutorial
- ↳ User-Vorstellung
- Diskussion
- ↳ Real Life
- ↳ Virtual Life
- ↳ Talk
- ↳ Projekte
- ↳ Liberated Pixel Cup 2013
- ↳ Dedupe
- ↳ Projektseite
- ↳ Kernel-Projekt
- ↳ Proggen.org CMS
- ↳ progbuntu
- ↳ Ausbildung und Karriere
- ↳ Stellenangebote
- ↳ Mathematik
- ↳ Media
- ↳ Software
- ↳ Hardware
- ↳ Online Courses
- ↳ Wer macht meine Hausaufgaben?