Die Suche ergab 212 Treffer
- Di Sep 01, 2015 11:06 am
- Forum: Java
- Thema: Bestimmte Standard-Klassen verbieten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16623
Re: Bestimmte Standard-Klassen verbieten
Mein Ansatz wäre ein Unit Test, der einfach alle Quelltextdateien durchgeht. Nicht schön, aber funktioniert bestimmt.
- Mi Feb 08, 2012 2:09 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Da geht es nicht ausschließlich um Gedankenspiel, aber nunja... Ich überleg mal, wie ich das gut unter einen Hut bekomme.Xin hat geschrieben:Ich denke, dass es sich hier um Thema handelt, dass man erst be"greifen" muss und erst dann in Gedankenspielen weiterentwickeln kann.

- Mi Feb 08, 2012 12:53 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Bringt aber das unschöne Problem mit sich, dass man Dinge erst speziell einführt und dann im Nachhinein verallgemeinert. Finde ich nicht so sinnvoll, aber da wird man wohl kaum umhinkommen.
- Mi Feb 08, 2012 12:31 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Wir haben viele Einsteiger hier und wenn ein 10.klässler auf einenmal Bock auf 3D-Grafik hat, dann sollte der entsprechende Bereich so geschrieben sein, dass ihm der Zugang zu dem Wissen nicht verwehrt ist. Mh... Für 3D-Grafik braucht man den Großteil davon eigentlich überhaupt nicht. :-D EDIT: Das...
- Mi Feb 08, 2012 12:16 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Mh... Alles zusammengeworfen wäre die geeignete Überschrift also: "Vektoranalysis in euklidischen Vektorräumen" oder meinetwegen auch "Vektoranalysis in euklidischen und unitären Vektorräumen".
- Di Feb 07, 2012 7:26 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Ein Vektorraum ist nämlich nicht nur das was man sieht, wenn man in ein Zimmer ein Koordinatensystem reinzeichnet, man kann ihn auch abstrahieren und zu ziemlich spaßigen Dingen missbrauchen. Deshalb heißt ja die Überschrift auch nicht "Vektorräume" sondern "Vektoranalysis" und ich erwähne ganz am ...
- Mo Feb 06, 2012 4:07 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Richtig, funktioniert nicht. Funktioniert übrigens in keinem Vektorraum außer dem R^2 und R^3, Warum sollte das im R^4 nicht gehen? Auch da liefert das Standardskalarprodukt der normierten Vektoren eine reele Zahl im Intervall [-1,+1]. Davon der Arcuscosinus ist der Winkel. Da seh ich kein Problem ...
- Mo Feb 06, 2012 2:33 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Nein, da kann man zur Definition auch den Winkel zwischen den Vektoren nehmen, das ist der springende Punkt. Funktioniert im komplexen aber nicht.fat-lobyte hat geschrieben: Das Skalarprodukt des Vektors mit den Basisvektoren.
Ok, ich verstehe deinen Einwand, aber dasselbe Problem hast du auch bei Reelen Vektoren![]()
- Mo Feb 06, 2012 2:00 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Problem mit strtok
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9368
Re: Problem mit strtok
Die Idee ist mir zum schnell mal Ausprobieren gar nicht gekommen, aber Du hast natürlich recht. ^^Xin hat geschrieben: -Wall?
-pedantic?
- Mo Feb 06, 2012 1:54 pm
- Forum: Tutorials
- Thema: theory:math:vectoranalysis
- Antworten: 78
- Zugriffe: 81625
Re: theory:math:vectoranalysis
Und was sind die Komponenten?fat-lobyte hat geschrieben: Das Skalarprodukt für 2 komplexe Vektoren a, b mit komponenten (a_1,a_2,a_3/b_1,b_2,b_3) ist dann definiert als:
a . b = Summe(k=0, N)(a_k* . b_k)
