Fehler letztendlich gefunden, der Code stand an der falschen Stelle. JQuery kannte zu dem Zeitpunkt wo der Code ausgeführt wurde den Selector nicht.
Abgesehen vom IE lieferten allerdings keine Browser irgendwelche Meldungen.
Grüße,
Sukka
Die Suche ergab 42 Treffer
- Mi Jun 22, 2011 9:03 am
- Forum: Webentwicklung
- Thema: JQuery wird nicht geladen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5303
- Di Jun 21, 2011 2:58 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: JQuery wird nicht geladen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5303
JQuery wird nicht geladen
Hallo liebe Programmierfreunde und solche, die werden wollen, ich habe ein merkwürdiges Verhalten von JQuery: ich kann in keinem meiner Browser, sei es IE, Opera, FF, Whatever JQuery benutzen, zumindest nicht im Code angesteuert. Die Console der Debugger (IE die F12 Taste, FF Firebug, Opera Dragonfl...
- Mi Mär 23, 2011 11:03 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: JQuery stop().animate()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5773
Re: JQuery stop().animate()
Sooo, vielen Dank für die 2 Tipps, beide führten zu einer sehr guten Lösung: <script type="text/javascript"> $(function() { $("#menu li").hover(function() { var len = $(this).find("#test li").length; var ulHeight = 30*len; //alert(len); //alert(ulHeight); if(len != 0) { $(this).stop().animate({"heig...
- Di Mär 22, 2011 8:46 am
- Forum: Webentwicklung
- Thema: JQuery stop().animate()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5773
JQuery stop().animate()
Hallo liebe Freunde des gepflegten Javascripts. Ich habe eine Frage zu dem Überschriftenthema. Ich möchte einer Liste eine Eigenschaft mitgeben, die nichts Anderes macht, als zu überprüfen, ob ein Listeneintrag Untermenüs hat, und wenn er welche hat, dann soll das Listenelement auf die Größe der Unt...
- Do Feb 10, 2011 11:29 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: Javascript setTimeout und Firefox
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14789
Re: Javascript setTimeout und Firefox
Hey,
ich habe den Code soweit übernommen und er funktioniert auch einwandfrei, danke für den Hinweis bbbl.
ich habe den Code soweit übernommen und er funktioniert auch einwandfrei, danke für den Hinweis bbbl.
- Do Feb 10, 2011 6:09 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: Javascript setTimeout und Firefox
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14789
Re: Javascript setTimeout und Firefox
Im Kontext der Seite erschließt sich der Zusammenhang,
Links sind mit weißer Schrift unterlegt und bei Mouseover wird die Schrift schwarz, Text ist in der Hintergrundfarbe gehalten und verändert die Farbe nicht beim Drüberfahren. Aber dem Hinweis werde ich möglicherweise noch folgen.
Grüße,
Sukka
Links sind mit weißer Schrift unterlegt und bei Mouseover wird die Schrift schwarz, Text ist in der Hintergrundfarbe gehalten und verändert die Farbe nicht beim Drüberfahren. Aber dem Hinweis werde ich möglicherweise noch folgen.
Grüße,
Sukka
- Do Feb 10, 2011 5:52 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: Javascript setTimeout und Firefox
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14789
Re: Javascript setTimeout und Firefox
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe: Das Javascript wird beim Mouseover und Mouseout getriggert. Sobald die Maus über eines der Bilder geführt wird vergrößert sich das Bild automatisch bis zu einem gewissen Grad (Höhe und Breite werden an die "size" Funktion der jquery übergeben), sobald die ...
- Do Feb 10, 2011 3:19 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: Javascript setTimeout und Firefox
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14789
Re: Javascript setTimeout und Firefox
Ja die Buttons zittern, da ich kein Margin von nem halben Pixel anschalten kann 
Workaround: Dem Container mit dem Bild ne feste Höhe geben, dann ruckelts nicht im FF, da der die Seite nicht neu berechnet von der Grafikkarte bekommt...

Workaround: Dem Container mit dem Bild ne feste Höhe geben, dann ruckelts nicht im FF, da der die Seite nicht neu berechnet von der Grafikkarte bekommt...
- Do Feb 10, 2011 12:41 pm
- Forum: Webentwicklung
- Thema: Javascript setTimeout und Firefox
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14789
Re: Javascript setTimeout und Firefox
So, ich habs jetzt mit JQuery gelöst, das läuft besser und schneller als mein Code, wahrscheinlich ists auch sauberer implementiert, dennoch ruckelt es im Firefox, allerdings nicht mehr so wie mein Code... neue Funktionen: function inc(elm) { $(elm).stop(); $(elm).animate({width: '380px', height: '9...
- Do Feb 10, 2011 10:41 am
- Forum: Webentwicklung
- Thema: Javascript setTimeout und Firefox
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14789
Javascript setTimeout und Firefox
Hallo Freunde des Webentwickelns, kann mir jemand verraten, was ich tun muss, damit der Firefox auf der Seite http://www.freakline-tattoo.de/index.php?layout=links schneller wird und die Aktionen, die er auch tut mit der gleichen Geschwindigkeit ausführt, wie jeder andere Browser auch? Hier der Code...