Ja stimmt, dann braucht man kein .open() .Habs ich nur aus Verzweiflung damit versucht.
Gehen tut beides, gehupft wie gesprungen. Aber gute Frage, wie ist es "richtig", bzw. wie macht man's heutzutage?
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa Dez 06, 2014 11:41 pm
- Forum: C / C++
- Thema: fstream.open akzeptiert String-Objekt als Argument nicht???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11403
- Sa Dez 06, 2014 9:14 am
- Forum: C / C++
- Thema: fstream.open akzeptiert String-Objekt als Argument nicht???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11403
Re: fstream.open akzeptiert String-Objekt als Argument nicht
b) Dein std::string Objekt in einen char-Zeiger umwandeln (Dateiname. c_str() im Aufruf von open()) Danke!!! Genau nach sowas habe ich gesucht! Und dafür dass du mich auf cppreference.com hingewiesen hast. Kannte bisher "nur" cplusplus.com, wo aber auch alles drinsteht, was ich gesucht habe. War nu...
- Sa Dez 06, 2014 12:26 am
- Forum: C / C++
- Thema: fstream.open akzeptiert String-Objekt als Argument nicht???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11403
fstream.open akzeptiert String-Objekt als Argument nicht???
Hallo liebe C/C++ - Gemeinde! Ich bin C/C++ Neuling, ein bisschen am Einlesen und Probieren und habe zum ersten Mal ein (naja) ernstes Problem: Ich will eine Datei zum Lesen öffnen. Der Datei- bzw. Pfadname soll per Kommandozeilenargument ( argv ) übernommen werden. Bevor mit dem Pfadnamen die Datei...