Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi Jan 01, 2014 2:04 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
ja, bin zufrieden, danke. Werde jetzt erst mal einen Gang herunterschalten und hier das C-Tutorial durchgehen. Und dann mache ich noch mal einen Anlauf mit KDeveloper.
- Di Dez 31, 2013 6:49 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
also habs gerade noch mal gemacht und es klappt!
dann ein herzliches Cheerio
dann ein herzliches Cheerio

- Di Dez 31, 2013 6:33 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
ja, da werde ich was übersehen haben...aber jetzt ist erst einmal "Dinner for One" dran und dann beginne ich zu Rutschen. Auch dir und den Anderen im Forum einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr!!
- Di Dez 31, 2013 3:13 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
hi,
wenn ich Ausführen drücke öffnet sich ein Fenster "Startkonfigurationen" mit "Global" und "hello world" als Auswahl. Keine Auswahl bringt ein erkennbares Ergebnis. Die Meldung in der Konsole ist wie oben beschrieben.
wenn ich Ausführen drücke öffnet sich ein Fenster "Startkonfigurationen" mit "Global" und "hello world" als Auswahl. Keine Auswahl bringt ein erkennbares Ergebnis. Die Meldung in der Konsole ist wie oben beschrieben.
- Mo Dez 30, 2013 6:37 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
@ Xin Hi, habe gerade mal deinen Vorgang nachvollzogen, funzt eigentlich, aber am Ende bleibe ich stecken...Nach "Neues Projekt aus Vorlage" usw bekomme ich folgenden Code (Grundgerüst?) #include <stdlib.h> int main(int argc, char **argv) { printf("Hello World!"); return 0; } ich kann das Projekt au...
- So Dez 29, 2013 5:43 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
Hi,
danke, du machst mir Mut..aber du hast recht, das ist auch meine Erfahrung. Unter Kubuntu habe ich rein noch gar nichts gemacht! Bin also gespannt, was du herausfindest.
danke, du machst mir Mut..aber du hast recht, das ist auch meine Erfahrung. Unter Kubuntu habe ich rein noch gar nichts gemacht! Bin also gespannt, was du herausfindest.
- So Dez 29, 2013 4:25 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: kdevelop unter kubuntu
Hi, im Tutorial von Andre Hessling http://www.andrehessling.de/wiki/Inhalt/ALSATutorial soll in KDeveloper "NEUES PROJEKT" geöffnet werden und im Ordner "C" der Code von "Hello World" geladen werden. Ich finde dort zwar einen Ordner "C", aber der ist leer. Bin verwirrt weil nirgendwo steht, dass Bei...
- So Dez 29, 2013 2:01 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
Re: keveloper unter kubuntu
hi und danke also ich will mich in in die Programmierung mit ALSA und SDL einarbeiten und hab mal mit dem Tutorial von Andre Hessling angefangen. Dort wird mit Kdeveloper gearbeitet. Installiert habe ich mir Kdeveloper nach http://userbase.kde.org/KDevelop/Install4.5 KDevelop Version 4.5.1 Unter KDE...
- Sa Dez 28, 2013 5:59 pm
- Forum: Linux / Unix
- Thema: kdevelop unter kubuntu
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37649
kdevelop unter kubuntu
Hallo Forum, bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Forum gewählt habe. Meine Frage: Ich nutze Kubuntu 13.10 und habe den Keveloper installiert. Wollte nun das "Hello-World" Beispiel öffnen, finde aber unter "Neues Projekt" keinen Verzeichnisbaum wie im Tutorial angegeben. Der Ordner "C" ist ...