
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo Jul 18, 2011 9:46 pm
- Forum: Software
- Thema: Retroshare-Installation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12865
Re: Retroshare-Installation
unterm arbeitsplatz , auf der fesplatte in usr / bin / retroshare , lag sie letztenendes
danke nochmal für eure schnelle hilfe

- Mo Jul 18, 2011 9:30 pm
- Forum: Software
- Thema: Retroshare-Installation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12865
Re: Retroshare-Installation
das paket retroshare is in synaptik als " installiert" angezeigt...
alt f2 , findet retroshare nicht ;/
alt f2 , findet retroshare nicht ;/
- Mo Jul 18, 2011 9:18 pm
- Forum: Software
- Thema: Retroshare-Installation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12865
Re: Retroshare-Installation
habs grade auch erfolgreich installiert unter rubrik entwicklung in debian immernoch ^^ , habs nochmal in synaptik paketverwalter checken lassen aber es taucht kein programm auf im menu
- Mo Jul 18, 2011 9:05 pm
- Forum: Software
- Thema: Retroshare-Installation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12865
Re: Retroshare-Installation
dankeschöö, ich hab das damals gemacht aber einmal sagt er mir das dbkg nicht klappt weil es vom prozess verwendet wird usw , leichtsinn
trotzdem danke nochmal
trotzdem danke nochmal
- Mo Jul 18, 2011 8:33 pm
- Forum: Software
- Thema: Retroshare-Installation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12865
Retroshare-Installation
sry das ich so störe aber ich bin kurz vorm durchdrehen , da ich probleme habe , so wie es hier in der beschreibung steht -> http://tutorials.proggen.org/doku.php?id=start:coop:retroshare , die paketquelle von retroshare zu adden ... :cry: wie die paketquellen adresse , wie mach ich das auf debian s...