Die Suche ergab 14 Treffer
Re: LZO
ok hier ein beispiel: #include "lzo/lzoconf.h" #include "lzo/lzo1x.h" /* portability layer */ static const char *progname = NULL; #define WANT_LZO_MALLOC 1 #define WANT_XMALLOC 1 #include "examples/portab.h" /* We want to compress the data block at 'in' with length 'IN_LEN' to * the block at 'out'. ...
LZO
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal was mit der datenkompressions-library LZO etwas gemacht hat. da ich im internet nichts brauchbares finden konnte, wollte ich einmal fragen, ob jemand hier etwas mit dieser lib gemacht hat und mir kurz ein beispiel geben könnte, wie man es benutzt, da ...
- Di Dez 21, 2010 4:25 pm
- Forum: C / C++
- Thema: zeichensätze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6153
Re: zeichensätze
dass heißt, wenn ich will das meine zeichen auf jeden system erkannt werden muss ich den ascii zeichensatz nehmen??
- Mo Dez 20, 2010 8:03 pm
- Forum: C / C++
- Thema: zeichensätze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6153
Re: zeichensätze
gibt es die zweite hälfte nicht auf allen systemen??
- Mo Dez 20, 2010 7:45 pm
- Forum: C / C++
- Thema: zeichensätze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6153
zeichensätze
Hallo,
ich hab grad geschaut, ober ascii 256 zeichen darstellen kann. dies ist leider nicht der fall und da wollt ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt, 256 verschiedene zeichen darzustellen.
gruß gucky
ich hab grad geschaut, ober ascii 256 zeichen darstellen kann. dies ist leider nicht der fall und da wollt ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt, 256 verschiedene zeichen darzustellen.
gruß gucky
- Fr Dez 17, 2010 3:59 pm
- Forum: C / C++
- Thema: svg rendern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16922
Re: svg rendern
ich mach es erstmal mit ImageMagick, da es erstmal das einfachste ist
- Mo Dez 13, 2010 7:07 pm
- Forum: C / C++
- Thema: svg rendern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16922
Re: svg rendern
es ist ja schön das es so viele möglichkeiten gibt, doch leider finde ich nirgens, wie ich das jeweils machen kann 

- So Dez 12, 2010 7:49 pm
- Forum: C / C++
- Thema: svg rendern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16922
Re: svg rendern
könntest du mir sagen, wie man mit gd konvertieren kann, da ich nichts in der doku finde und die links hab ich auch schon gefunden, ist aber veraltet und läuft nicht.
- So Dez 12, 2010 3:40 pm
- Forum: C / C++
- Thema: svg rendern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16922
Re: svg rendern
ich meine, windows kann standartmäßig keine svg grafiken öffnen
- Sa Dez 11, 2010 10:09 pm
- Forum: C / C++
- Thema: svg rendern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16922
Re: svg rendern
achso, ich möchte es in einer datei rendern, aber ich will das es sofort in ein anderes gängiges bildformat umgewandelt wird, das man ohne probleme dann überall öffnen kann, bzw. ich möchte es nur convertieren