rand ist definiert in der stdlib
, die in C über stdlib.h
, bzw. in C++ über cstdlib
eingebunden wird.
rand erzeugt eine (Pseudo-)Zufallszahl zwischen 0 und RAND_MAX.
Eine Zufallszahl kann mit dem Modulo-Operator in einen beliebigen Bereich gekürzt werden.
#include <stdlib.h> int rand();
Return value: eine Pseudozufallszahl
Pseudozufallszahlen sind eine Reihe von zufällig wirkenden Zahlen, die jedoch mit einer mathematischen Formel errechnet werden. Um die Zahlenreihe zu initialisieren verwendet man die Funktion srand().
#include <stdlib.h> #include <stdio.h> int main( void ) { srand( time( NULL ) ); int dice = rand() % 6 + 1; printf( "Es wurde eine %d gewürfelt.\n", dice ); return EXIT_SUCCESS; }
Ausgabe:
Es wurde eine 3 gewürfelt.
Anmerkung: Die 3 kann auch eine beliebige Zahl zwischen 1 und 6 sein.