ldiv ist definiert in der stdlib
, die in C über stdlib.h
, bzw. in C++ über cstdlib
eingebunden wird.
ldiv() berechnet den ganzzahligen Quotienten und den Restwert in einem Schritt. Dies kann unter Umständen schneller sein, als zwei Berechnungen über operator / und operator %.
#include <stdlib.h> ldiv_t ldiv( long divident, long divisor );
divident: Wert, der geteilt werden soll
divisor: Wert, durch den geteilt werden soll
Return value: Struktur mit zwei Werten (quot
und rem
)
ldiv ist mit div in der Funktion identisch, es wird lediglich statt int
der Datentyp long int
verwendet. In C++ wird div mit ldiv überladen.
#include <stdlib.h> #include <stdio.h> int main( void ) { ldiv_t result; result = ldiv( 47, 11 ); printf( "47 : 11 ergibt %d Rest %d\n", result.quot, result.rem ); return EXIT_SUCCESS; }
Ausgabe
47 : 11 ergibt 4 Rest 3
strlib: div()
Expressions: Operator /, Operator %