getenv()
ist in der stdlib
definiert, die in C über stdlib.h
, bzw in C++ über cstdlib
eingebunden wird.
getenv()
liest einen String aus dem Enviroment aus.
#include <stdio.h> char * getenv( char const * name );
name: Name der Enviroment-Variablen.
Return Value: Zeiger auf den Inhalt der Variable, bzw. NULL, falls keine passende Variable gefunden wurde.
Die Strings werden in der Form name=value
gehalten. Es wird ein Zeiger auf inmitten der Liste mit Variablen zurückgegeben.
Der Rückgabewert darf nicht verändert werden und der Rückgabewert kann sich durch die Verwendung von putenv(), setenv() oder unsetenv() verändern.
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main (void) { char *user, *home; user = getenv( "USER" ); home = getenv( "HOME" ); printf( "Dieser Prozess wurde vom Benutzer '%s' gestartet und dieser hat sein privates Home-Verzeichnis in '%s'.\n", user, home ); return EXIT_SUCCESS; }
Ausgabe
Dieser Prozess wurde vom Benutzer 'xin' gestartet und dieser hat sein privates Home-Verzeichnis in '/home/xin'.