Ein Short entspricht 2 Bytes und zählt zu den integeren 1) Datentypen, das bedeutet er kann keine Fließkommazahlen speichern wie z.B. 3.14.
Man verwendet short
zum Speichern von kleineren, ganzzahligen Werten zwischen -32768 und +32767, bzw. als unsigned short
Werte von 0 bis 65535.
Die exakten minimalen und maximalen Werte können bei (eher exotischen) Computern abweichen, die exakten Werte können mit den Konstanten SHRT_MIN
und SHRT_MAX
, bzw. USHRT_MAX
für unsigned short
in der Standard-C-Library limits.h abgerufen werden.
short
wird heutzutage nur noch dann benutzt, wenn man explizit Werte mit einer Breite von 16 Bit bearbeiten möchte, ansonsten wird in der Regel mit int eine 32-Bit Zahl verwendet.